Home » Hauptspeisen » Pulled Banana Bao Burger
Asiatisch Peruanischer Burger

Pulled Banana Bao Burger

Achtung: Dieses Rezept ist wahrscheinlich das ausgefallenste auf meinem Blog: Eine komplett andere Version des klassischen Burgers, nämlich eine asiatisch peruanisch angehauchte Abwandlung. Statt eines klassischen Burger Brötchens gibt es gedämpfte Hefetaschen. Außerdem kommt das Rezept komplett ohne Fleisch aus, auch wenn das nicht so erscheinen mag. Wer jetzt denkt, als Ersatz würden Bohnen, Soja oder andere bekannte Fleischersatzprodukte dienen, hat weit gefehlt. Bühne frei für den Star dieses Rezeptes: Bananenschalen oder Pulled Banana. 

Bananen sind tolle Energielieferanten beim Sport, sie schmecken zum Frühstück im Porridge oder im Müsli, lassen sich zu köstlichem Bananenbrot oder Bananenmilch verarbeiten. Kurzum: Mit Bananen lässt sich einiges machen. Was übrig bleibt, sind ihre Schalen und die machen immerhin um die 30 Prozent aus. Ein großer Anteil der Frucht landet also im Müll. Wie du das in Zukunft vermeiden kannst und Bananenschalen ganz einfach zu Pulled Banana verarbeitest, zeige ich dir in diesem Beitrag. 

Wer sich jetzt denkt, dass Bananenschalen höchstens als Dünger dienen, hat weit gefehlt. Denn Bananenschalen (insofern sie biologisch angebaut wurden) kann man essen. Bitte jetzt unbedingt weiterlesen, denn ich habe definitiv keinen Hitzeschlag: Die Pulled Pork Alternative aus Bananenschalen schmeckt phänomenal.

Vegane Fleischalternative

Let's go bananas!

Wie bei vielen Früchten stecken auch in der Schale der Banane jede Menge Nährstoffe. Bananenschalen enthalten viele Vitamine. Von Vitamin C über Vitamin B6, Vitamin B12 und Vitamin K bis zu Folsäure. Zudem sind sie reich an Kalium, Magnesium und Phosphor und haben somit positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Der Verzehr von Bananenschalen fördert außerdem die Verdauung und hält lange satt, da viele Ballaststoffe enthalten sind.

In einigen südamerikanischen Ländern wie Brasilien und Venezuela sind Bananenschalen vor allem bei Veganern sehr beliebt und werden zu unterschiedlichsten Gerichten verarbeitet. Bei uns hat sich dieser Trend bisher noch nicht durchgesetzt. 

Eigentlich ist absolut nichts dabei, Pulled Banana herzustellen. Diese 3 Tipps helfen dir dabei:

1. Verwende unbedingt Bio Bananen. Denn konventionell angebaute Bananen werden häufig gespritzt, weshalb die Schalen Rückstände von Pflanzen-Schutzmitteln enthalten. Diese solltest du auf keinen Fall essen. Achte auf jeden Fall auch darauf, die Schalen sehr gründlich zu waschen, bevor die sie zum Kochen verwendest. 

2. Geize nicht mit Gewürzen. Sojasauce, Salz, Knoblauch- und Paprikapulver sowie Cumin verleihen der Bananenschale Geschmack. Du wirst verblüfft sein, denn das Banana Pulled Pork schmeckt absolut nicht nach Banane.

3. Gib der Schale Zeit, weich zu werden. Brate die Schalen in etwas Olivenöl an und gare sie anschließend mit etwas Wasser 12 bis 15 Minuten weich. So haben sie die perfekte Konsistenz. 

Und was hat es mit Bao auf sich?

Die kleinen Hefeklöse, die im Dampf gegart werden, kommen aus der asiatischen Küche und sind dort nicht mehr wegzudenken. Die Teigkugeln werden zu länglichen Streifen ausgerollt, mit Öl bepinselt und zusammengeklappt. Durch das Garen im Dampf werden sie fluffig und extrem weich. Dadurch, dass sie vor dem Garen mit Öl bepinselt werden, lassen sie sich problemlos auseinanderklappen und füllen. Traditionellerweise wird Schweinefleisch und eingelegtes Gemüse als Füllung verwendet. Allerdings schmecken sie auch mit vielen anderen Füllungen hervorragend. 

Für dieses Rezept kommt neben dem Pulled Banana Fleischersatz auch eine Avocado-Mango-Salsa in die Bao Buns. Die Kombination aus Avocado und Mango zusammen mit Limettensaft, Chili und Koriander ist vor allem in der peruanischen Küche weit verbreitet. Der süß-saure und leicht scharfe Geschmack dieser Salsa bildet eine tolle Kombination zum Pulled Banana und dem fluffigen Bao Brötchen. Klingt abgefahren, aber es schmeckt genial. 

Pulled Banana Bao Burger

0 from 0 votes
Gang: HauptspeiseKüche: Asiatisch-PeruanischSchwierigkeit: Mittel
Portionen

6

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

15

Minuten
Ruhezeit

120

Minuten
Gesamtzeit

2

Stunden 

45

Minuten

Für alle die nicht mit asiatischer Küche oder veganen Fleischalternativen vertraut sind: Bao Buns sind nichts anderes gedämpfte Hefetaschen. Und Pulled Banana? Eine Alternative zu Pulled Pork, also "gerupftem Schweinefleisch". Diese Alternative ist eine geniale Verwertung von Bananenschalen, die in Streifen gerissen und mit Sojasauce und Gewürzen gegart werden.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • Für die Hefebuns
  • 265 gr Mehl

  • 145 ml Milch

  • 1 TL Zucker

  • 1/2 TL Salz

  • 1/2 Pkg Trockenhefe

  • 1 TL Öl zum Bestreichen des Teigs

  • Für die Bananenfüllung
  • 6 Bananenschalen von großen Bio Bananen

  • Sojasauce

  • Knoblauchpulver

  • Paprikapulver

  • Cumin

  • Olivenöl

  • Für die Mango-Avocado Salsa
  • 1 große Mango

  • 2 reife Avocados

  • Chilipulver oder frische Chilischote

  • Koriander

  • 1 Limette

  • Salz

Zubereitung

  • Für die Hefebuns
  • Die Hefe in lauwarmer Milch zusammen mit einem Teelöffel Zucker gut auflösen. Das klappt am besten mit einem Schneebesen. Achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist.
  • In einer Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen und die Milch darüber gießen. Mit dem Knethaken einer Küchenmaschine oder mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in eine leicht bemehlte Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken. Bei Zimmertemperatur für etwas 90 Minuten ruhen lassen.
  • Aus dem Teig sechs Kugeln mit je etwa 70 Gramm formen und diese abschleifen. Dazu legst du deine hohle Hand über die Teigkugel, der Handballen und die Finger berühren die Arbeitsfläche. Jetzt rollst du den Teig zwischen deinem Daumen und Zeigefinger in kreisenden Bewegungen hin und her. Dadurch wird der Teig straff und die Kugeln rund.
  • Decke die Teiglinge mit Frischhaltefolie ab und lass sie für weitere 15 Minuten ruhen.
  • Aus Butterbrot- oder Backpapier schneidest du sechs Quadrate mit etwa 10 x 10 Zentimetern aus.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche rollst du die Teiglinge zu länglichen Streifen, bepinselst sie mit Pflanzenöl und klappst sie in der Mitte zusammen.
  • Gib die Hefeteigtaschen auf das Papier und decke sie erneut mit Frischhaltefolie ab, um sie weitere 15 bis 20 Minuten ruhen zu lassen.
  • Du kannst die Hefebuns in einem Bambuskorb, im Dampfgarer oder in einem Spargeltopf zubereiten.
  • Wenn du einen Spargeltopf oder Bambuskorb verwendest: Fülle etwas Wasser in den Topf, sodass er den Einsatz nicht berührt. Gib die Teiglinge inklusive dem Papier auf den Einsatz. Je nach Größe des Topfs haben unterschiedlich viele Teiglinge Platz. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren und nicht gestapelt werden. Gib den Deckel auf den Topf und gare die Buns bei mittlerer Hitze 10 Minuten lang. Lass den Deckel in der Zeit geschlossen, da der Hefeteig ansonsten zusammenfällt. Lass die Buns anschließend noch etwa vier Minuten bei geschlossenem Deckel ruhen, bevor du sie aus dem Topf holst.
  • Für die Bananenfüllung "Pulled Banana"
  • Wasche die Bananenschalen gut ab, entferne die Enden.
  • Mit einem Löffel kratzt du die Bananenreste von der Innenseite der Schale und reißt die Schale anschließend mit einer Gabel in Streifen.
  • Schneide die Streifen mit einem Messer in etwa 4 bis 5 Zentimeter lange Stücke.
  • Gib die Bananenschalen in eine Schüssel und würze sie mit etwa 3 EL Sojasauce, 2 EL Olivenöl, 1/2 TL Paprikapulver, etwas Knoblauchpulver, Salz und Cumin.
  • In einer heißen Pfanne brätst du die Bananenschalen kurz an, gibst dann 3 EL Wasser hinzu und dünstest die Bananenschalen für etwa 12 bis 15 Minuten.
  • Für die Mango-Avocado-Salsa
  • Schäle die Mango und schneide sie in kleine Würfel. Halbiere die Avocados, entferne die Kerne und schneide auch die Avocados in kleine Würfel. Gib beides zusammen in eine Schüssel.
  • Presse die Limette aus und gib den Saft zu den Mango- und Avocadowürfeln.
  • Schneide die Chilischote klein oder gib Chilipulver nach Belieben dazu, schmecke die Salsa mit Salz ab.
  • Schneide den Koriander in feine Streifen und rühre ihn vorsichtig unter die Salsa.
  • Gib etwas von den Bananenschalen in deine Buns, Mango-Avocado-Salsa dazu und serviere deine Buns optional mit Sriracha Sauce.

2 Comments

  1. Das sieht so fantastisch aus! 🤩 Werde ich jetzt wohl mal ausprobieren müssen…

Kommentar verfassen