Ein Tiroler Klassiker: Grießschnitten wie bei Oma. Mit Zimt und Zucker und fruchtigem Kompott.
Tiroler Klassiker
Kaiserschmarrn Rezept: einfach und schnell
Kaiserschmarrn schmeckt nicht nur auf der Almhütte gut, sondern auch zu Hause. Er ist schnell und einfach gebacken und schmeckt mit Preiselbeeren, Apfelmus oder Zwetschgenröster.
Schupfnudel Rezept mit Almkräuterpesto
Für dieses einfache Schupfnudel Rezept werden Kartoffeln, Ei, Mehl und Grieß zu einem lockeren Teig verarbeite: Mit einem Pesto aus regionalen Almkräutern ein echter Leckerbissen.
Heidelbeerdatschi
Heidelbeerdatschi bestehen aus fluffig lockerem Pfannkuchenteig und frischen Heidelbeeren. Mit Puderzucker bestreut sind sie ein absoluter Leckerbissen.
Osternest Backen: Rezept für das Osterfest
Diese Osternester aus fluffigem Hefeteig mit Hagelzucker und bunten Ostereiern sind ein leckeres Mitbringsel.
Hefezopf mit Trockenhefe
Dieser Hefezopf ist perfekt flaumig und schmeckt mit Butter und Marmelade bestrichen einfach hervorragend.
Rezept für Bienenstich vom Blech
Bienenstich: Wer kennt diesen Klassiker nicht? Fluffiger Hefeteig, süße Vanillecreme und knusprige Mandeln. Was will man mehr?
Faschingskrapfen selber backen
Faschingskrapfen schmecken selbst gebacken einfach am besten. Mit einer Füllung aus Honig-Vanillecreme und Zuckerguss sind sie ein richtiges Highlight.
Original Tiroler Germknödel Rezept
Germknödel schmecken nicht nur auf der Skihütte, sondern auch zuhause. Dazu wird nicht zwangsläufig ein Dampfgarer benötigt.
Zwetschgenkuchen aus Rührteig mit knackigen Streuseln
Dieser Zwetschgenkuchen besteht aus Rührteig, belegt mit frischen Zwetschgen und getoppt mit knackigen Mandel-Streuseln. Super saftig und ein absolutes Highlight.