Grieß hat in der österreichischen Küche eine lange Tradition und wird in unterschiedlichen Gerichten eingesetzt: Ob süß oder salzig, ob Hauptspeise oder Nachtisch. Auch in vielen Süßspeisen ist Grieß eine wichtige Zutat. So wie in diesen köstlichen Grießschnitten, für die ein dicker Grießbrei zubereitet wird. Serviert mit Zimt und Zucker und fruchtigem Kompott sind sie ein absoluter Klassiker der Tiroler Küche.

Grießschnitten finden sich nur noch selten auf der Speisekarte. Aber das Gute: Du kannst sie ohne viel Aufwand und mit nur wenigen Zutaten ganz einfach selbst herstellen. Sie stellen keinen großen Aufwand dar und sind in der Zubereitung denkbar einfach: Du bereitest einen dicken Grießbrei zu, den du mit feuchten Händen zu einem Block oder einer Rolle formst.
Wie entstehen gleichmäßige Grießschnitten?
Hier gilt derselbe Trick wie auch für Zimtschnecken. Am besten schneidest du die Schnitten mit Zahnseide in gleichmäßige Stücke. Denn Zahnseide gleitet besonders gleichmäßig durch den Teig. So entstehen perfekte Scheiben, die weder bröseln noch klebrige Enden aufweisen.





Weitere Klassiker der Tiroler Küche findest du hier
Grießschnitten
Grießschnitten wie bei Oma sind sehr einfach zubereitet. Sie werden mit Zimt und Zucker sowie mit fruchtigem Kompott serviert. Du wirst überrascht sein, wie einfach sie zubereitet werden können.
Der Bildschirm bleibt eingeschaltet
Zutaten
500 ml 500 Milch
200 gr 200 Weichweizengrieß
1 1 Prise Salz
30 gr 30 Butter
1 1 EL Zucker
1 1 Ei
Brösel zum Panieren
Zubereitung
- Für die Grießschnitten 500 ml Milch aufkochen. Einen Esslöffel Zucker, eine Prise Salz und Butter zugeben und unterrühren.
- Anschließend den Grieß zugeben. Einkochen bis eine dicke Masse entsteht und dabei ständig umrühren, damit der Grieß nicht anbrennt.
- Auf einer nassen Unterlage eine Rolle oder einen Block formen, das klappt am besten mit feuchten Händen.
- Die Grießmasse auskühlen lassen und mit Zahnseide oder einem Bindfaden in fingerdicke Scheiben schneiden.
- Bei Bedarf die Scheiben halbieren und in verquirltem Ei und Bröseln panieren.
- Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldgelb werden lassen und die Grießschnitten darin von beiden Seiten goldgelb backen.
- Die Grießschnitten mit Zimt und Zucker servieren und Kompott dazu reichen.