Home » Kuchen | Kekse | Torten » Eiskaffee Kuchen
Schokoladen Kuchen mit Kaffee und einer Creme aus Mascarpone und einer Glasur aus weißer Schokolade

Eiskaffee Kuchen

Dieser Kuchen ist ein tolles Gebäck für heiße Sommertag, da er an einen Eiskaffee erinnert. 

Lockerer Schokoladen-Kaffeekuchen mit süßer Mascarponefüllung und einer Glasur aus weißer Schokolade mit Kaffee. Perfekte Harmonie aus Geschmack und Textur. Eine Zutat macht diesen Eiskaffee Kuchen dabei besonders speziell: Und zwar Essig. Aber keine Sorge, diese Zutat schmeckst du aus dem fertigen Kuchen nicht heraus!

Eine Scheibe Kaffee-Kuchen mit einer weißen Mascarpone Füllung und einer Glasur aus Kaffee-Schokolade

Backen mit Essig

Essig ist ein wahres Wundermittel und sehr vielfältig einsetzbar. In der Küche und im Haushalt findet Essig zahlreiche Anwendungen: Ob beim Putzen, beim Würzen, zum Brotbacken oder zum Einlegen und Konservieren. Auch als Naturheilmittel kommt Essig zum Einsatz.

Was du vielleicht noch nicht wusstest: Essig kann auch als Backzutat für Süßes verwendet werden. Du wirst ihn in deinem fertigen Gebäck nicht schmecken aber er sorgt dafür, dass es locker, fluffig und leicht wird. Essig ist nämlich ein natürlicher Katalysator, der mit Backpulver und Natron reagiert, so dass Kohlenstoffdioxid entsteht, das sich in Form von Bläschen im Teig absetzt. Beim Backen vergrößern sich diese Gasblasen aufgrund der zunehmenden Temperatur. So lockert es den Teig.

Geschichteter Schokoladenkuchen mit Espresso und Mascarpone Füllung und einer süßen Glasur aus glänzender weißer Schokolade

Für dieses Eiskaffee Kuchenrezept habe ich weißen Balsamicoessig – Condimento Bianco – verwendet, den ich einige Tage zuvor mit etwas Zucker Kaffee und gemahlenem Zimt und Kardamom angesetzt habe. Luftdicht verschlossen habe ich ihn mehrere Tage reifen lassen, sodass sich der Geschmack des Essigs und des Kaffees perfekt mit dem, des Zimts und Kardamoms verbinden. Ganz passend zum Aroma des Kuchens. Der Essig hat einen feinen Säuregehalt und ist lieblich. Das macht ihn perfekt für diese Süßspeise. 

Schokoladenkuchen aus Rührteig mit reichlich Kaffee, einer leichten Füllung aus Mascarpone und einer süßen Schokoladenglasur

Dieser süße Kaffee Kuchen besteht aus einem lockeren Schoko-Kaffee-Rührteig und ist mit einer Mascarponecreme gefüllt. Gezuckerte Kondensmilch, die in vielen Ländern im Kaffee getrunken wird, verleiht der Creme ihre Süße. Der krönende Abschluss ist eine Glasur aus weißer Schokolade mit etwas Kaffee – für eine tolle Farbe und einen umso besseren Geschmack. Genau wie Eiskaffee schmeckt der Kuchen übrigens am besten, wenn er direkt aus dem Kühlschrank kommt.

Du bist ein Fan von der Kombination aus Schokolade und Kaffee? Dann probiere diese Schoko-Espresso-Kekse aus.

Eiskaffee Kuchen

0 from 0 votes
Gang: KuchenKüche: InternationalSchwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

40

Minuten
Backzeit

40

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

20

Minuten

Dieser Eiskaffee Kuchen enthält eine Geheimzutat, die ihm einen besonderen Geschmack verleiht: Essig. Aber keine Sorge, der Kuchen schmeckt auf keinen Fall nach saurem Essig, vielmehr verleiht diese Zutat dem Teig eine feine Konsistenz und ein besonders Aroma.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • Für den Kaffeeessig
  • 100 ml 100 Kaffee

  • 100 ml 100 Condimento Bianco (weißer Balsamico-Essig)

  • 1 1 EL brauner Zucker

  • 1/2 1/2 TL gemahlener Zimt und Kardamom

  • Für den Kuchenteig
  • 200 gr 200 Butter

  • 170 gr 170 brauner Zucker

  • 3 3 Eier

  • 300 gr 300 Mehl

  • 65 gr 65 Backkakao

  • 1/2 1/2 Pkg Backpulver

  • 1 1 Prise Salz

  • 50 ml 50 kalter Espresso

  • 50 ml 50 Milch

  • Zum Tränken des Kuchens
  • kalter Espresso

  • Für die Füllung
  • 500 gr 500 Mascarpone

  • 170 gr 170 gezuckerte Kondensmilch

  • Für die Glasur
  • 100 gr 100 geriebene weiße Schokolade

  • 2 2 EL Wasser

  • 2 2 TL Instantkaffee Pulver

  • 2 2 EL Sahne

Zubereitung

  • Für den Kaffee-Essig
  • Alle Zutaten in einem kleinen Topf aufkochen und für etwa 10 Minuten köcheln lassen. Die Essig-Mischung in eine saubere Flasche füllen. Die Flasche verschließen und den Kaffee-Essig mindestens 3 Tage reifen lassen.
  • Für den Kuchenteig
  • Die zimmerwarme Butter mit dem braunen Zucker luftig aufschlagen. Die Eier zugeben und zu einer cremigen, hellen Masse rühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und dem Backkakao mischen. Den erkalteten Espresso mit der Milch und dem Kaffeeessig mischen.
  • Abwechselnd Mehl und Milchgemisch kurz unter die Butter-Ei-Masse rühren. Nur so lange rühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  • Den Teig in eine gefettete Kastenform mit ca 24x15x7 (L/B/H) geben und bei 165 Grad im vorgeheizten Backofen für etwa 40 bis 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen mittig in den Teig stechen, um zu überprüfen ob der Kuchen durchgebacken ist. Bleiben keine Krümel am Stäbchen kleben, ist der Teig fertig gebacken. Bleiben Krümel kleben, den Teig für weiter backen und den Test nach etwa fünf Minuten wiederholen.
  • Für die Füllung
  • Für die Füllung die Mascarpone mit der Kondensmilch verrühren bis eine glatte Creme entsteht.
  • Den ausgekühlten Kuchen mit einem großen Messer doppelt durchschneiden. Die Kuchenböden mit kaltem Espresso bestreichen. Die Hälfte der Creme gleichmäßig auf den Kuchenböden verteilen.
  • Die Kuchenböden übereinander schichten und den Kuchen mit der restlichen Creme einstreichen. Im Kühlschrank für etwa eine Stunde fest werden lassen.
  • Für die Glasur
  • Die weiße Schokolade fein reiben und über Wasserbad schmelzen. Die Sahne hinzugeben und glatt rühren.
  • Das Kaffeepulver mit zwei Esslöffeln Wasser gut auflösen und zur Schokolade geben.
  • Den Kuchen damit glasieren.

Kommentar verfassen