Home » Kuchen | Kekse | Torten » Gegrillte Galette
Eine goldbraun gegrillte knusprige Galette vom Pizzastein mit Steinobst, gehobelten Mandeln und köstlichem Vanilleeis

Gegrillte Galette

Wie immer bei einem guten Essen darf für mich auch beim Grillen der Nachtisch nicht fehlen. Deshalb habe ich diese herrliche gegrillte Galette gezaubert. Die Verbindung von knusprigem Mürbeteig und frischem Steinobst ist einfach unwiderstehlich. Probiere dieses köstliche Dessert bei deinem nächsten Grillfest aus!

Knuspriger Mürbeteig gefüllt mit saftigem Steinobst: Marillen, Pfirsichen und Kirschen mit eiskaltem Vanilleeis

Worauf es beim Grillen ankommt

Beim Grillen kommt es für mich auf die folgenden drei Dinge an:

  1. die Qualität der Zutaten
  2. die richtigen Gewürze
  3. die richtige Grilltemperatur- und Dauer

 

Hochwertige Lebensmittel und Gewürze

Bei mir kommen nur hochqualitative Lebensmittel auf den Grill. Das gilt nicht nur für Fleisch und Gemüse, sondern auch für diese Galette. Hierbei kommt es vor allem auf die Qualität des Belages an: Frisches reifes Steinobst, das voller süßer Aromen steckt. Ebenso wichtig sind hier aber auch die verwendeten Gewürze: gemahlener Zimt und Kardamom, gemahlene Muskatnuss und das Mark einer Bourbon Vanilleschote zusammen mit etwas Zucker. Diese Gewürze verstärken den Geschmack des Steinobsts und runden ihn perfekt ab. Lässt man das Obst mit den Gewürzen für etwa 30 Minuten ruhen, nimmt das Obst die Gewürze perfekt auf.

Die perfekte Grilltemperatur

Die Obstgalette grillst du auf einem Pizzastein am Grill. Dazu heizt du den Grill für 15 Minuten bei geschlossenem Deckel auf, sodass der Stein heiß genug ist, wenn du den süßen Mürbeteig darauf gibst Anschließend wird die gegrillte Galette mitsamt dem Backpapier für etwa 40 Minuten bei indirekter Hitze knusprig gebacken. Mit einem Pizzaheber kannst du sie übrigens sehr leicht auf den Grill heben und auch wieder herausholen.

Mürbeteig mit geschnittenem Steinobst belegt und mit gehobelten Mandeln auf dem Grill

Die gegrillte Galette schmeckt am besten lauwarm mit Vanille- oder Beereneis, mit Schlagsahne oder einer leichten Mascarponecreme. Du kannst sie übrigens auch nur mit Beeren zubereiten, falls du kein reifes Steinobst bekommen solltest. 

Wenn dir dieses Rezept zusagt , ist vielleicht auch dieses gegrillte Obst mit Salat und Frischkäse etwas für dich.

Frisches Steinobst wie Pfirsiche, Zwetschgen, Kirschen und Marillen
Ausgerollter Mürbeteig vor dem Belegen
Ausgerollter Mürbeteig üppig belegt mit geschnittenen Marillen, Pfirsichen, Zwetschen und Kirschen und mit gehobelten Mandeln bestreut

Gegrillte Galette

0 from 0 votes
Gang: NachtischKüche: InternationalSchwierigkeit: Einfach
Portionen

8

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

45

Minuten
Ruhezeit des Teiges

30

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

45

Minuten

Mit dieser Galette vom Grill wirst du deinen Besuch definitiv überraschen. Der Mürbeteigboden wird auf dem Pizzastein deines Grills besonders knusprig und aromatisch. Die süßen Früchte und das eiskalte Vanilleeis ergeben ein absolutes Geschmackserlebnis.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • Für den Teig
  • 300 gr 300 Mehl

  • 220 gr 220 Butter

  • 40 gr 40 brauner Zucker

  • 6 6 EL Wasser

  • 1 1 Prise Salz

  • Für die Füllung
  • Steinobst nach Wahl: Marillen, Pfirsiche, Nektarinen, Pflaumen, Kirschen

  • Brombeeren

  • 2 2 EL brauner Zucker

  • 1 1 EL Maisstärke

  • gemahlener Zimt

  • 1 1 Bourbon Vanilleschote

  • gemahlener Kardamom

  • gemahlene Muskatnuss

  • gehobelte Mandeln
  • Vanilleeis

Zubereitung

  • Für den Teig das Mehl mit dem Zucker und dem Salz mischen. Die kalte Butter in Stücke schneiden und kurz mit dem Mehl verkneten. Das geht am besten mit den Händen.
  • Löffelweise sehr kaltes Wasser zugeben und kurz zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in eine Frischhaltedose geben oder mit Frischhaltefolie umwickeln und für etwa 30 bis 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Die Steine des Obsts entfernen und das Obst halbieren. In eine Schüssel geben und mit dem Zucker, der Maisstärke sowie mit den Gewürzen mischen. Die Stärke verhindert, dass das Obst den Mürbeteig beim Backen matschig macht. Das Mark aus der Vanilleschote kratzen und zum Obst geben. Ruhen lassen bis der Teig verarbeitet wird.
  • Einen Pizzastein auf den Grill legen und den Grill für etwa 15 bis 20 Minuten aufheizen. Ich habe die Galette auf dem Gasgrill zubereitet und diesen auf 190 Grad vorgeheizt.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank holen und unter einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn kreisförmig oder oval ausrollen. Dabei auf die Größe deines Pizzasteins achten oder falls du die Galette im Backrohr zubereitest auf die Größe deines Backblechs.
  • Den Mürbeteig auf Backpapier heben und den gehobelten Mandeln bestreuen, sodass der Teig gleichmäßig dünn damit bedeckt ist.
  • Das Obst entweder als Muster auf den Teig legen oder wild darauf verteilen. Dabei einen Rand von etwa 2 bis 3 Zentimetern freilassen. Den Rand über das Obst klappen und falls das Obst etwas Saft abgegeben hat, diesen über der Galette verteilen. Den Rand mit etwas Milch oder Sahne bestreichen und mit gehobelten Mandeln bestreuen.
  • Die Galette mitsamt dem Backpapier bei einer Temperatur von 180 Grad und indirekter Hitze für 40 Minuten auf dem Pizzastein grillen. Dank des Backpapiers lässt sie sich besonders einfach auf und vom Grill heben. Die Galette auskühlen lassen und mit Vanilleeis servieren.

Kommentar verfassen