Liebst du auch den Duft von frischem Brot, aber hast wenig Zeit oder keine Hefe zur Hand? Dann habe ich das perfekte Rezept für dich – schnelle Brötchen ohne Hefe. Mit nur wenigen Zutaten wie Mehl, Quark und Ei kannst du in nur 30 Minuten fluffige Brötchen zaubern. Und das Beste ist, du kannst den Teig nach Belieben mit Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, Nüssen oder Haferflocken verfeinern, um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen.

Dir ist das Brot ausgegangen oder du hast Lust auf frische Brötchen zum Frühstück? Dann ist dieses Rezept für schnelle Brötchen genau das Richtige für dich. Die wenigen Grundzutaten sind:
- Mehl
- Quark oder Magerquark
- ein Ei
Den Teig kannst du jetzt nach Belieben mit weiteren Zutaten verfeinern. Ich verwende am liebsten:
- gehackte Kürbiskerne
- Sonnenblumenkerne
- gemahlene Nüsse
- Haferflocken oder Hafermark
Diese Zutaten kannst du wie es dir am besten schmeckt oder je nachdem was du gerade zuhause hast abwandeln. Wenn du keine Haferflocken oder Nüsse verwenden möchtest, gibst du einfach entsprechend mehr Mehl zu deinem Teig.
Weitere Brotrezepte findest du hier. Meine Favoriten? Schnelle Hörnchen, feine Sesamkringel und knuspriges Knäckebrot.
Schnelle Brötchen
5
Brötchen5
Minuten25
Minuten30
MinutenMit diesem Rezept für schnelle Brötchen hast du in nur wenigen Minuten fluffige Brötchen auf dem Tisch - perfekt für jeden Morgen.
Der Bildschirm bleibt eingeschaltet
Zutaten
- Für den Teig
20 gr 20 Sonnenblumenkerne
20 gr 20 gehackte Kürbiskerne
1 1 Ei
250 gr 250 Magertopfen
20 gr 20 gemahlene Haselnüsse (alternativ mehr Mehl)
20 gr 20 gemahlene Haferflocken (alternativ mehr Mehl)
170 gr 170 Mehl
1 1 Prise Salz
2 2 TL Backpulver
- Zum Tunken
Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne
Zubereitung
- Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
- Mit feuchten Händen fünf Kugeln aus dem Teig formen und in Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen wälzen.
- Im vorgeheizten Backrohr bei 175 Grad Umluft für 25 Minuten backen.
Hallo Elisabeth, braucht man für die Brötchen kein Backpulver?
Liebe Grüße und schöne Osterfeiertage wünscht die Britta
Liebe Britta, ich habe zwei TL Backpulver verwendet. Habe es gerade im Rezept ergänzt. Danke für den Hinweis und schöne Feiertage!
Dankeschön