Home » Brote | Brötchen » Fluffige Hefehörnchen
Fluffige Hefeteilchen

Fluffige Hefehörnchen

Diese Hefehörnchen passen nicht nur perfekt zum Frühstück, sondern auch zum Nachmittagskaffee. Sie bestehen aus einem fluffigen Hefeteig und werden mit einer Füllung aus gemahlenen Nüssen, Zitronensaft, Semmelbröseln, Zucker und Wasser gefüllt. 

Hefegebäck mit Nussfüllung

So gelingen deine Hefehörnchen garantiert!

Hefeteig braucht Zeit!

Backen solltest du generell nur, wenn du ausreichend Zeit hast. Wenn du im Stress bist und schnell ein Gebäck auf den Tisch bringen möchtest, ist Hefeteig sicher nicht das Richtige. Dann kannst du zu fertigem Blätterteig greifen und diesen beliebig füllen. Hefeteig braucht nämlich Zeit, um aufgehen zu können: In einem ersten Schritt benötigt der Teig – je nach Zimmertemperatur – etwa eine bis eineinhalb Stunden, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Hast du die Hefehörnchen geformt, sollten diese noch mal 45 Minuten ruhen können, bis sie ihre Größe in etwa verdoppelt haben.

Österreichisches Nussgebäck

Die richtigen Küchenhelfer sind gold wert!

Das fluffige Hefegebäck mit Nussfüllung ist in der Zubereitung eigentlich ganz einfach. Folgende Küchenhelfer erleichtern die Zubereitung definitiv:

  • Ein Nudelholz, um den Teig ausrollen zu können
  • Eine Palette, um die Nussmasse gleichmäßig auf dem Teig verstreichen zu können
  • Ein sehr scharfes Messer oder einen Pizzaschneider, um den Teig in gleichmäßige Dreiecke schneiden zu können
  • Ein Maßband damit die Stücke auf wirklich gleichmäßig werden
Hefeteig auf Arbeitsfläche

So schneidest du den Teig und formst dein Gebäck

Rolle den Teig auf etwa 35 x 35 cm aus. Bemehle dazu die Arbeitsfläche gut, damit der Teig nicht kleben bleibt. Anschließend schneidest du den Teig einmal mittig durch. Mache alle sieben Zentimeter einen kleine Markierung und schneide den Teig zu Dreiecken. Das geht am einfachsten wenn du ein sauberes Lineal oder Maßband verwendest. 

Die Teigteile ziehst du etwas in Form bevor du sie von der breiten Seite zur Spitze einrollst. Gib sie mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasse sie für etwa 45 Minuten ruhen.
 
Wenn du die Hörnchen zum Frühstück servieren möchtest, kannst du sie am Vorabend formen und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. In der Früh brauchst du sie nur noch mit Milch zu bepinseln und in den Ofen geben. 
Schneiden von Hefehörnchen
Formen von Hefegebäck

Hefehörnchen

0 from 0 votes
Gang: FrühstückKüche: ÖsterreichischSchwierigkeit: Mittel
Zubereitungszeit

50

Minuten
Backzeit

20

Minuten
Ruhezeit

1

Stunde 

45

Minuten
Gesamtzeit

2

Stunden 

53

Minuten

Diese Hefehörnchen passen ideal zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee. Ein fluffiger Hefeteig mit einer saftigen Nussfüllung ergibt die perfekten Hefehörnchen.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • Für den Teig
  • 250 gr Mehl

  • 15 gr Butter

  • 1 Ei

  • 1 Prise Salz

  • 20 gr Zucker

  • 125 ml lauwarme Milch

  • 1/2 Pkg Trockenhefe

  • Für die Füllung
  • 80 ml Wasser

  • 80 gr Zucker

  • 1 Zitrone

  • 250 gr gemahlene Hasel- oder Walnüsse

  • 25 gr Semmelbrösel

  • 1/2 TL Zimt

Zubereitung

  • Für den Teig
  • Die Milch in der Mikrowelle oder auf dem Herd kurz erwärmen. Achtung: Sie darf nicht zu heiß sein.
  • Das Mehl mit dem Salz, dem Ei, dem Zucker, der Hefe und der Milch in eine Schüssel geben. Die Zutaten mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
  • Die Butter in kleinen Stücken zum Teig geben und für etwa 10 Minuten weiter kneten. Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen und in eine große Schüssel geben. Mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen ruhen lassen.
  • Für die Füllung
  • Das Wasser mit dem Zucker aufkochen, bis sich dieser aufgelöst hat. Die Zucker-Wasser-Mischung etwas abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten mischen. Für etwa 20 Minuten quellen lassen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 35 x 35 cm ausrollen. Die Nussfüllung mit einer feuchten Palette oder einem feuchten Messer gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  • Den Teig mit einem sehr scharfen Messer oder einem Pizzaschneider mittig durchschneiden. Anschließend in sieben Zentimeter breite Dreiecke schneiden.
  • Die Dreiecke von der breiten Seite zur Spitze zu Hörnchen rollen. Mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit Frischhaltefolie abdecken und für weitere 40 Minuten ruhen lassen.
  • Die Hörnchen im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad Umluft für 15 bis 20 Minuten backen.

Kommentar verfassen