Dieses Pfannenbrot mit Artischocken-Käse Füllung ist eine vielseitige und köstliche Beilage. Der Teig ist ein einfacher Hefeteig, der in einer gusseisernen Pfanne im Ofen gebacken wird. Dieses Pfannenbrot ist nicht nur einfach herzustellen, sondern auch sehr vielseitig und kann unterschiedlich gefüllt werden. Es schmeckt zu vielen Gerichten wie Salaten, Suppen oder Currys. Oder auch als Hauptmahlzeit mit einem grünen Salat serviert.

Pfannenbrot hat eine lange Geschichte und ist in vielen Kulturen auf der ganzen Welt verbreitet. Es ist schwer zu sagen, wo genau Pfannenbrot seinen Ursprung hat, da es in verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt unabhängig voneinander entstanden sein könnte. Beliebt ist es vor allem in vielen asiatischen und afrikanischen Ländern.
Heute ist dieses schnelle Brot aus der Pfanne aufgrund seiner Einfachheit und Vielseitigkeit auf der ganzen Welt beliebt und wird oft als Beilage zu vielen verschiedenen Gerichten serviert.

Für dieses in der Pfanne gebackene Brot wird ein einfacher Hefeteig aus Mehl, Wasser, Hefe, etwas Olivenöl und Salz zubereitet. Gefüllt wird der Teig anschließend mit einer Paste aus Artischocken, getrockneten Tomaten, Kräutern und Käse. Allerdings gibt es unzählige Möglichkeiten, Pfannenbrot zu füllen und zu servieren.
Hier sind einige Ideen für Füllungen für gebackenes Fladenbrot:
- Gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen
- Hüttenkäse oder Frischkäse mit frischen Kräutern wie Schnittlauch, Dill oder Petersilie
- Gedünsteter Spinat mit Feta-Käse
- Gegrilltes Hähnchen oder Rindfleisch mit Salat und Tomaten
- Feta-Käse oder Halloumi-Käse mit Oliven und Tomaten
- Gebratene Champignons mit Knoblauch und Petersilie
Diese Füllungen können je nach Geschmack und Vorliebe angepasst oder variiert werden. Pfannenbrot ist eine vielseitige und köstliche Beilage, die sich perfekt für eine schnelle und einfache Mahlzeit oder als Party-Snack eignet.
Pfannenbrot
30
Minuten30
Minuten1
StundeDieses einfache Rezept für leckeres Pfannenbrot - in einfach zubereitet und perfekt für köstliche Mahlzeiten.
Der Bildschirm bleibt eingeschaltet
Zutaten
- Für den Teig
350 gr 350 Pizzamehl
5 gr 5 Salz
1 1 Pkg Trockenhefe
30 gr 30 Olivenöl
1 1 TL Honig
180 ml 180 lauwarmes Wasser
- Für die Füllung
100 gr 100 Frischkäse
170 gr 170 Artischoken
140 gr 140 Feta
40 gr 40 geriebener Parmesan
1 1 Bund Petersilie
50 gr 50 getrocknete Tomaten
Salz
Pfeffer
optional: Chili
Zubereitung
- Für den Teig
- Alle Zutaten mit dem Knethaken der Küchemaschine oder des Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine saubere Schüssel geben. Mit Frischhaltefolie oder einem feuchten sauberen Geschirrtuch bedeckt bei Zimmertemperatur etwa eine bis eineinhalb Stunden ruhen lassen.
- Für die Füllung
- Die Zutaten zu einer feinen Paste in der Küchenmaschine zu einer glatten Paste verarbeiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, gleichmäßig mit der Paste bestreichen und von der langen Seite her aufrollen.
- Die Teigrolle mittig durchschneiden und die beiden Teigstränge spiralförmig aufrollen.
- Eine ofenfeste Pfanne mit etwas Öl fetten und den Teig darin platzieren. Abgedeckt für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
- Im vorgeheizten Backrohr bei 190 Grad Umluft für etwa 30 Minuten backen.