Ostern steht kurz bevor und in diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ein köstliches und fluffiges Osternest backen kannst, das in der Mitte bunte Ostereier versteckt. Folge einfach meiner Anleitung, um dieses leckere Ostergebäck zu backen!

Du möchtest Osternester selbst backen? Kein Problem! Mit diesen einfachen Tipps kann nichts schiefgehen:
- Gib deinem Hefeteig genügend Ruhezeit, damit er die perfekte Konsistenz und Textur erhält und sich leicht formen lässt.
- Verwende eine Waage, um gleichmäßige Teigstücke abzuwiegen.
- Rolle den Teig auf einer sauberen Arbeitsfläche aus und gib bei Bedarf minimal Wasser oder Mehl hinzu, um das Kleben zu verhindern.
- Drücke die Enden des Zopfs gut an, damit er beim Backen nicht aufgeht.
- Fette Eierbecher ein und stelle sie mit der Öffnung nach unten in die Osternester, damit die Öffnung beim Backen erhalten bleibt. Verzichte auf das Backen von Ostereiern im Teig, um Verfärbungen und zu harte Ostereier zu vermeiden.

Neben diesem Rezept, um ein leckeres Osternest zu backen, findest du hier weitere Rezepte für Ostern: Von köstlichem Zopf, über Osterpinzen bis hin zu Eierlikörgugelhupf.
Osternester
8
Osternester1
Stunde30
MinutenFrisch gebackene Osternester mit bunten Ostereiern sind das perfekte Geschenk für Familie und Freunde. Sie machen sich außerdem perfekt am Ostertisch.
Der Bildschirm bleibt eingeschaltet
Zutaten
500 gr 500 Mehl
250 ml 250 lauwarme Milch
1 1 Pkg Trockenhefe
65 gr 65 Zucker
1 1 Prise Salz
15 gr 15 Maistärke
1 1 Ei
65 gr 65 Butter
optional: Rosinen
Zubereitung
- Gib alle Zutaten abgesehen der Butter in eine Rührschüssel. Verknete die Zutaten mit dem Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig. Du kannst natürlich auch die Hände nehmen.
- Schneide die kalte Butter in Stücke, gib sie zu dem Teig und knete ihn für 15 Minuten, bis die Butter komplett eingearbeitet ist. Falls du eine Küchenmaschine benutzt, knete den Teig nochmal mit den Händen durch, forme ihn zu einer Kugel und gib ihn zurück in die Rührschüssel. Decke die Schüssel anschließend mit Frischhaltefolie ab und lasse den Teig bei Zimmertemperatur für mindestens eineinhalb Stunden ruhen.
- Teile den Teig in acht gleich große Kugeln und jede Kugel wiederum in drei gleich große Stücke. Rolle die einzelnen Teigstücke zu etwa 20 bis 30 Zentimeter langen Strängen aus.
- Flechte aus jeweils drei Strängen einen Zopf. Drücke dazu die drei Stränge am oberen Ende zusammen und beginne den Zopf zu flechten.Loading gallery media...
- Forme aus dem Zopf einen Kreis und drücke die Enden gut zusammen.
- Gib je vier Osternester mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Stelle jeweils einen mit etwas Öl bepinselten Eierbecher verkehrt herum in die Mitte der Osternester, damit sich das Loch beim Backen nicht schließt.
- Decke die Nester mit Frischhaltefolie ab und lass sie für etwa eine halbe Stunde ruhen, bis sie sich deutlich vergrößert haben. Bestreiche sie mit etwas Milch oder verquirltem Ei und bestreue sie Hagelzucker.
- Backe die Osternester im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad Umluft für etwa 30 goldbraun.
- Lass die Osternester auskühlen und entferne anschließend die Eierbecher.