Home » Brote | Brötchen » Zimtschnecken Rezept aus Hefeteig
Zimtschnecken in einer ofenfesten Form

Zimtschnecken Rezept aus Hefeteig

Dieses Zimtschnecken Rezept ist eines meiner absoluten Lieblingsrezepte. Zimtschnecken gehen bei mir einfach immer, denn sie sind nicht zu süß, herrlich luftig und schmecken eben einfach immer.

Zimtschnecken Rezept mit Puderzucker

Die 6 meist gestellten Fragen zu Zimtschnecken

Welchen Teig braucht man für Zimtschnecken?
Für dieses Zimtschnecken Rezept brauchst du einen Hefeteig zu. Der Hefeteig lässt sich sehr einfach herstellen. Du benötigst Mehl, Eier, Butter, Milch, Hefe, Salz und eine Packung Vanillepuddingpulver. Verwendet werden kann sowohl Trockenhefe als auch frische Hefe. 

Wie macht man Zimtschnecken?
Der Hefeteig wird nach dem Rasten auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausgerollt. Dabei ist es wichtig den Teig immer wieder etwas anzuheben, damit er nicht auf der Arbeitsfläche kleben bleibt. 

Wie werden Zimtschnecken gefüllt?
Gefüllt werden die Zimtschnecken mit geschmolzener Butter sowie Zimt und Zucker. Anschließend rollt man den Teig von der langen Seite her auf. 

Wie werden Zimtschnecken geschnitten?
Am einfachsten lassen sich Zimtschnecken mit Zahnseide schneiden. Diese gleitet gleichmäßig durch den Teig, sodass die Zimtschnecken nicht zerdrückt werden und eine perfekte runde Form erhalten. Alternativ kannst du Zimtschnecken natürlich auch mit einem scharfen Messer schneiden. 

Wie lange müssen Zimtschnecken backen?
Die Zimtschnecken werden nachdem sie gerastet und ihre Größe ungefähr verdoppelt haben im vorgeheizten Rohr bei 170 Grad für 20 bis 25 Minuten gebacken.

Wie viele Kalorien haben Zimtschnecken?
Dieses Zimtschnecken Rezept reicht für 12 Zimtschnecken. Eine Portion hat etwa 320 Kalorien. 

Zimtschnecken Rezept

0 from 0 votes
Gang: NachtischKüche: SchwedischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

12

Stück
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

25

Minuten
Kalorien pro Portion

327

kcal

Dieses Zimtschnecken Rezept ist einfach und schmeckt schmeckt genial.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • Für den Teig
  • 500 gr Mehl

  • 1 Packung Vanillepuddingpulver

  • 2 Eier

  • 1 Prise Salz

  • 70 gr Zucker

  • 250 ml lauwarme Milch

  • 110 gr kalte Butter

  • 1 Packung Trockenhefe

  • Für die Füllung
  • 60 gr geschmolzene Butter

  • 40 gr brauner Zucker

  • 2-3 TL Zimt

Zubereitung

  • Löse die Trockenhefe in der lauwarmen Milch auf. Am besten funktioniert das mit einem Schneebesen. Mische die trockenen Zutaten Mehl, Puddingpulver, Salz und Zucker in einer Rührschüssel. Gib die Eier und die Milch hinzu und verknete die Zutaten mit dem Knethaken einer Küchenmaschine oder eines Handrührgerätes zu einem glatten Teig. Du kannst natürlich auch die Hände nehmen.
  • Die kalte Butter in Stücke schneiden und unter den Teig kneten. Den Teig für etwa 15 Minuten kneten. Falls du eine Küchenmaschine benutzt, knete den Teig nochmal mit den Händen durch, forme ihn zu einer Kugel und gib in zurück in die Rührschüssel. Bedecke ihn anschließend mit Frischhaltefolie und lasse ihn bei Zimmertemperatur für mindestens zwei Stunden ruhen.
  • Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem 35 x 40 cm großen Rechteck aus. Hebe den Teig dabei immer wieder leicht an damit er nicht auf der Arbeitsfläche festklebt.
  • Bestreiche den Teig mit der Butter. Achtung: Die Butter soll zwar geschmolzen aber nicht heiß sein! Ansonsten lässt sich der Teig schlecht weiterverarbeiten. Mische den Zucker mit dem Zimt und verteile die Mischung gleichmäßig auf dem Teig. Verteile die Füllung auch gleichmäßig am Rand, damit du später keine Stücke ohne Füllung hast.
  • Rolle den Teig von der langen Seite her auf und schneide ihn in 12 gleichmäßige Stücke. Dazu verwendest du am besten Zahnseide.
  • Gib die Zimtschnecken mit genügend Abstand (ca 2-3) in eine ofenfeste Form. Teile die Zimtschnecken wenn nötig auf zwei Formen auf. Bedecke die Form mit Frischhaltefolie und lasse die Zimtschnecken für weitere 60 bis 90 Minuten ruhen.
  • Heize das Backrohr auf 170 Grad Umluft vor, gib die Zimtschnecken ins heiße Rohr und backe sie für ca 20 bis 25 Minuten. Verwende ein Holzstäbchen, um zu überprüfen ob die Zimtschnecken durchgebacken sind. Stich dazu mittig in eine der Zimtschnecken. Bleibt kein Teig kleben, sind sie durchgebacken.
  • Du kannst die Zimtschnecken einfach so essen, mit Puderzucker bestäuben oder aus Zitronensaft und Staubzucker eine Glasur machen.

Kommentar verfassen