Eines der schönsten Dinge am Herbst sind für mich die leuchtend orangen und gelben Kürbisse. Sie gehören zum Herbst einfach dazu. Egal ob in der Suppe, als Ofengemüse oder in Eintöpfen – dieses Herbstgemüse schmeckt einfach in so vielen Kombinationen unheimlich gut, sieht aber auch als Dekoration wunderschön aus. Kürbissorten gibt es zahlreiche, meine Favoriten sind allerdings die Klassiker: der Hokkaido-Kürbis und der Butternuss-Kürbis. Diese beiden Kürbissorten kann man generell mitsamt der Schale essen, was natürlich die Zubereitungszeit deutlich verkürzt, da das Schälen des Kürbisses entfällt. Während die Schale des Hokkaido-Kürbisses beim Kochen relativ schnell weich wird, dauert dieser Prozess beim Butternuss-Kürbis deutlich länger. Deshalb habe ich den Butternuss-Kürbis für die Zubereitung der Kürbisspätzle geschält. Denn die Spätzle ziehen ja nur einige wenige Minuten im heißen Wasser.

Um harte Stücke der Schale in den Spätzle zu vermeiden, lohnt es sich also den Kürbis zu schälen. Anschließend wird er sehr fein gerieben und unter den Spätzleteig gehoben. Diese Kombination ist einfach unschlagbar. Da der Kürbis den Spätzle einen angenehm nussigen Geschmack verleiht, braucht es keine Sauce dazu. Es reicht vollkommen aus, die Kürbisspätzle in heißer Salbeibutter zu schwenken und mit ein wenig würzigem Käse zu bestreuen.

Du bist auf der Suche nach weiteren Kürbisrezepten? Dann probiere mein Rezept für eine leckere Kürbis-Karottensuppe mit Orangensaft und Ingwer. Dieses Suppenrezept kommt komplett ohne Sahne, Kartoffeln oder Kokosmilch aus. Stattdessen kommen frische Orangen und Ingwer zum Einsatz – zwei Zutaten, die uns vor allem in der kalten Jahreszeit wichtige Vitamine liefern und an kalten Tagen von innen wärmen.
Kürbisspätzle
2
Portionen10
Minuten5
Minuten15
MinutenWas passt besser zum Herbst als Kürbis? Diese Kürbisspätzle mit Bergkäse und Salbeibutter sind das ideale Gericht für kalte Tage.
Der Bildschirm bleibt eingeschaltet
Zutaten
200 gr Mehl
2 Eier
400 gr fein gehobelten Butternusskürbis
ca. 100 ml Wasser
Salz
Zubereitung
- Den Kürbis sehr fein reiben.
- In einer Schüssel Mehl, Eier, Salz und etwa drei Viertel des Wassers mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren. Sollte der Teig zu fest sein, vor und zu mehr Wasser zugeben. Abschließend den Kürbis unterrühren. Der Teig hat dann die perfekte Konsistenz wenn er nicht mehr vom Kochlöffel rinnt.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, einen Teelöffel Salz hinzufügen und anschließend die Spätzle in das leicht kochende Wasser hobeln - das Wasser soll auf keinen Fall zu heiß sein und sprudelnd kochen.
- Die Spätzle einige Minuten im heißen Wasser ziehen lassen. Sie sind dann fertig wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Die Spätzle abseihen und anschließend in einer Pfanne mit heißer Butter schwenken. Dazu passt perfekt Salbei sowie etwas geriebener Bergkäse.