Es ist offiziell – der Herbst ist hier. Die Tage sind schon deutlich kürzer, draußen ist es regnerisch und schon wesentlich kälter als noch vor ein paar Wochen. In den letzten Tagen hat sich der Herbst leider nicht von seiner schönsten Seite gezeigt, sondern eher von seiner ungemütlichen: Wind, Regen und der erste Schnee auf den Bergen. Was könnte einen bei so einem Wetter besser wärmen als eine heiße Kürbis-Karottensuppe mit Orangensaft und Ingwer?

Die Kürbissuppe ist ein absoluter Herbst-Klassiker, die mit nur wenigen Zutaten schnell zubereitet werden kann. Dazu wird einfach Kürbis kleingeschnitten, angeschwitzt, mit Brühe aufgegossen, weichgekocht und anschließend püriert. Früher habe ich den Kürbis immer geschält, was ein erheblicher Zeitfaktor war. Bis ich dann gelesen habe, dass das gar nicht notwendig ist. Denn die Schale des Hokkaido-Kürbis könnt ihr bedenkenlos essen. Beim Kochen wird sie so weich, dass auch keine Rückstände davon in eurer Suppe bleiben. Das erspart natürlich jede Menge Zeit. Oft kommen zum Kürbis auch Kartoffeln, Kokosmilch oder Sahne in die Suppe, damit sie cremiger wird. Diese Kürbis-Karottensuppe mit Orangensaft und Ingwer kommt komplett ohne diese Zutaten aus, daher ist sie im Vergleich auch etwas dünner. Durch den Orangensaft und den Ingwer bekommt dieses Gericht jedoch eine herrlich fruchtige Note und eine leichte Schärfe.
Du bist ein absoluter Kürbisfan? Neben Kürbissuppe gibt es auch jede Menge anderer leckerer Gerichte mit Kürbis – ob als Ofengemüse, überbacken, gefüllt oder in Eintöpfen: Kürbis schmeckt in sehr vielen Varianten einfach ausgezeichnet. So etwa auch in Spätzle – probiere doch mein Rezept für Kürbisspätzle aus. Die Kombination mit Salbeibutter und Bergkäse ist nämlich ein Traum. Kürbis schmeckt aber auch als süße Kreation, wie etwa als Kürbis Hefezopf.
Kürbis-Karotten Suppe
30
Minuten20
Minuten30
MinutenKürbissuppe gehört zum Herbst einfach dazu. Dieses Rezept für Kürbis-Karottensuppe mit Orangensaft und Ingwer ist schnell zubereitet und wärmt an kalten Tagen.
Der Bildschirm bleibt eingeschaltet
Zutaten
1 mittelgroßer Hokkaidokürbis
250 gr Karotten
1/4 Liter Orangensaft frisch gepresst
20 gr Ingwer sehr fein gerieben
ca. 1 Liter Gemüsebrühe
Zubereitung
- Den Kürbis waschen, teilen, die Kerne entfernen und in Stücke schneiden. Karotten in Stücke schneiden und zusammen mit dem Kürbis in einem großen Topf scharf anbraten.
- Den Ingwer schälen und zu der Kürbis-Karotten-Mischung geben. Mit dem Orangensaft und der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Anschließend fein pürieren.
Ich hab den Kürbis bisher auch immer geschält. Vielen Dank für den Tipp, das spart ja nochmal einiges an Arbeit. #
LG Daggi
Das freut mich! So kannst du in Zukunft definitiv etwas Zeit sparen 🙂 LG Elisabeth