Home » Kuchen | Kekse | Torten » Eierlikörgugelhupf für Ostern

Eierlikörgugelhupf für Ostern

Nicht mehr lange bis Ostern! Dabei hätte ich dieses Jahr noch so viele Ideen, die ich gerne umsetzen würde. Mal schauen, ob ich es noch rechtzeitig schaffe, meine Liste abzuarbeiten. Diesen Eierlikörgugelhupf für Ostern wollte ich euch aber auf keinen Fall vorenthalten.

Gugelhupf zu Ostern mit Tulpen zur Dekoration

Der Gugelhupf ist sehr schnell und einfach zubereitet. Er ist super fluffig und saftig. Wer die Befürchtung hat, dass 250 ml Eierlikör viel zu viel ist, täuscht sich. Der Alkohol verflüchtigt sich beim Backen nämlich. So bleibt nur ein leichter Geschmack nach Eierlikör übrig. Wer allerdings auf den Alkohol verzichten möchte, kann den Eierlikör etwa durch Milch oder Fruchtsaft ersetzen.

Osterlicher Eierlikörgugelhupf mit kleinen Karotten aus Marzipan und Tulpen zur Dekoration

Das absolute Highlight an diesem Eierlikörgugelhupf ist für mich aber definitiv die rosa gefärbte Schokoglasur. Dazu habe ich weiße Schokolade mit Lebensmittelfarbe eingefärbt. Mit einer Silikonbackform bekommt man diese makellose Glasur hin: Die warme Schokolade gleichmäßig bis zum oberen Rand in der Form verteilen und den gebackenen Kuchen wieder in die Form drücken. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen – et voilà – fertig ist die perfekte Glasur. Durch die kleinen Karotten aus Marzipan ist der Eierlikörgugelhupf perfekt für Ostern dekoriert.

Aufgeschnittener Eierlikörgugelhupf

Hier findest du weitere Rezepte für Ostern: Etwa super saftige Karottenkuchen Cookies oder Blätterteig Karotten. Viel Spaß beim Stöbern.

Eierlikörgugelhupf für Ostern

0 from 0 votes
Gang: NachtischSchwierigkeit: Mittel
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

50

Minuten

Dieser Eierlikörgugelhupf für Ostern schaut nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch richtig gut. Er ist absolut saftig und fluffig.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • Für den Teig
  • 250 gr Butter Zimmertemperatur

  • 150 gr Zucker

  • 4 Eier Zimmertemperatur

  • 1 Prise Salz

  • Vanillezucker

  • 250 ml Eierlikör

  • 1 Pkg Backpulver

  • 250 gr Mehl

  • Für die Glasur
  • 200 gr weiße Schokolade

  • rote Lebensmittelfarbe

Zubereitung

  • Für den Teig
  • Butter mit dem Zucker für mehrere Minuten sehr schaumig rühren. Nacheinander die Eier auf höchster Stufe unterrühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und vorsichtig unterheben. Abschließend den Eierlikör kurz unterrühren.
  • Eine Silikonbackform fetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Bei 165 Grad ca 50 Minuten backen.
  • Den Kuchen aus dem Rohr holen und gut auskühlen lassen. Aus der Silikonform entfernen.
  • Für die Glasur
  • Die weiße Schokolade bei niedriger Hitze schmelzen. Wenn sie vollkommen geschmolzen ist rote Lebensmittelfarbe unterrühren bis der gewünschte Farbton erreicht ist.
  • Die Silikonform putzen und gut trocknen, die Schokolade gleichmäßig bis zum Rand darin verteilen und den vollkommen ausgekühlten Kuchen zurück in die Form drücken.
  • Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen und anschließend vorsichtig die Silikonform lösen.
  • Mit Marzipankarotten und gehackten Pistazien garnieren.

Kommentar verfassen