Der Weihnachtsurlaub liegt nun definitiv hinter uns. Zurück im Alltag und Berufsleben, zurück in der Hektik. Das bedeutet auch, dass ein ausgiebiges gemütliches Frühstück bei vielen von uns gegen einen schnellen Snack getauscht wird. Dabei sind neben Brot, Müsli und Granola die absoluten Frühstücksklassiker. Denn in der Früh muss es bei vielen von uns schnell gehen. Für Frühstück bleibt oft nur wenig Zeit. Granola bietet sich da super an. Einfach mit etwas Milch, Joghurt oder Skyr gemischt, ein paar frische Beeren oder Obst dazu und fertig ist das schnelle Frühstück. Gesundes Granola mit Nüssen und Honig: Immer her damit.
Das Problem bei gekauften Granolas sind oft die Inhaltsstoffe. Viele davon sind überzuckert, gesündere Varianten sind dafür oft sehr teuer. Kein Problem! Denn gesundes Granola könnt ihr einfach selbst machen. Wie diese Variante mit Nüssen und Honig. Das Tolle an selbst gemachtem Granola ist, dass ihr die Zutaten eurer Wahl verwenden könnt. Etwa verschiedene Nüsse, getrocknete Beeren oder Obst, Kokosflocken, Schokolade und so weiter. Ihr könnt euch hier richtig austoben. Süßen könnt ihr die Mischung mit Honig, Ahorn- oder Dattelsirup oder was ihr sonst zum Süßen verwendet. Außerdem könnt ihr euer Granola durch das Zugeben von verschiedenen Gewürzen aufpeppen: Etwa mit Zimt, Tonkabohne, Vanille oder Lebkuchengewürz. Ein weiterer Vorteil: Das Granola hält sich gut verschlossen, problemlos auch ein paar Wochen. So müsst ihr nicht jeden Tag dasselbe essen. Für dieses gesunde Granola mit Nüssen und Honig habe ich übrigens Haselnüsse und und Mandeln verwendet. Ihr könnt aber natürlich auch jede andere Nussart verwenden: Walnüsse, Pekannüsse, Paranüsse oder Erdnüsse. So wird es am Frühstückstisch definitiv nie langweilig.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Granola und Müsli?
Vor allem umgangssprachlich wird mit Granola und Müsli oft dasselbe bezeichnet. Das liegt unter anderem daran, dass die Zutaten dafür dieselben sind. Beides besteht aus Getreideflocken – meist Haferflocken – die mit Saaten und Früchten gemischt werden. Der Unterschied zwischen Granola und Müsli liegt allerdings in der Herstellung. Für das Müsli werden die Zutaten lediglich vermischt und können anschließend gleich gegessen werden. Für das Granola wird das Getreide mit Öl und Zucker gemischt und anschließend gebacken. Dazu wird meistens flüssiges Kokosöl sowie Honig oder Ahornsirup verwendet. Die Mischung wird also krümelig und beim Backen knusprig.
Gesundes Granola mit Nüssen und Honig
30
MinutenDer Bildschirm bleibt eingeschaltet
Zutaten
500 gr Haferflocken
2 EL Leinsamen
1 EL Chiasamen
1 kleine Tasse gehackte Mandeln
1 kleine Tasse gehackte Haselnüsse
50 gr gehackte Schokolade
3 EL Honig
100 gr Kokosöl
1 TL Zimt
Vanille
1 Prise Salz
Zubereitung
- Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen und mit dem Honig und dem zerlassenem Kokosöl vermengen. So lange rühren bis die Mischung komplett mit Öl und Honig bedeckt ist.
- Mehrere Backbleche mit Backpapier auslegen und das Granola dünn darauf verteilen. Bei 165 Grad ca 20 Minuten im Ofen backen. Auskühlen lassen und in einen Behälter füllen, der luftdicht schließt.
Gesundes Granola mit Nüssen und Honig zum Frühstück ist nicht so deins? Dann wäre vielleicht dieses Brotrezept etwas für dich.