Home » Weihnachten » Neujahr Schweinchen aus Germteig
Neujahrschwein aus Hefeteig

Neujahr Schweinchen aus Germteig

Nur noch wenige Tage bis zu Silvester. Um zum neuen Jahr zu gratulieren, werden traditionell Kleeblätter, Kaminkehrer, Fliegenpilze, Hufeisen, Münzen oder Schweinchen verschenkt. Ob aus Schokolade, Marzipan oder als kleine Figuren: Mit diesen traditionellen Glücksbringern wünschen wir unseren Liebsten Gesundheit, Wohlstand und viel Glück fürs neue Jahr. Besonders beliebt sind zu Neujahr selbst gebackene Schweinchen aus Germteig. Davon habt ihr sicher schon zahlreiche Bilder gesehen, deshalb habe ich meine Version etwas abgewandelt.

Neujar Schweinchen aus Hefeteig mit Würstchen

Die Körper dieser Neujahr Schweinchen sind wie gewohnt aus Germteig aber die Nase und die Ohren sind Wienerwürstchen. Für die Ohren schneidet ihr Würstchen in Dreiecke und klebt diese mit Eiweiß auf den Teig. Die Nasen bestehen aus etwa einem Zentimeter dicken Würstchenscheiben. Mithilfe eines spitzen Gegenstandes werden Nasenlöcher hineingebohrt. Damit die Nasen im Teig halten, drückt ihr zuerst eine Vertiefung in die Teigkugel. Dann taucht ihr eine Seite des Würstchens in Eiweiß und drückt es in die Vertiefung. So klebt ihr die Nasen in den Teig, sodass sie sich auch beim Backen nicht lösen.

Neujahr Schweinchen aus Germteig

0 from 0 votes
Schwierigkeit: Einfach
Portionen

5

Stück
Zubereitungszeit

45

Minuten
Backzeit

20

Minuten

Diese kleinen Neujahrsschweinchen sind ein nettes Geschenk für deine Liebsten.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • 250 gr Mehl

  • 1/2 Pkg Trockenhefe

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Zucker

  • 40 ml Öl

  • 125 ml lauwarmes Wasser

  • 1 Prise Paprikapulver optional

  • 1 Wienerwürstchen

  • 10 Nelken

  • etwas Eiweiß

  • 1 Eigelb

Zubereitung

  • Die Hefe zusammen mit dem Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Mit den restlichen Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht bemehlte Schüssel geben. Die Schüssel mit Frischhaltefolie bedecken und den Teig für mindestens zwei Stunden ruhen lassen.
  • Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu 5 gleich großen Kugeln zu etwa 80 Gramm abteilen. Die Kugeln abschleifen: dazu die Hand über die Teigkugel legen (Finger und der Handballen liegen auf der Arbeitsfläche). In kreisenden Bewegungen wird der Teig rundgemacht. Rutscht der Teig, hilft es die Arbeitsfläche leicht zu befeuchten.
  • Von dem Würstchen fünf etwa ein Zentimeter breite Stücke abschneiden und je zwei Nasenlöcher hineinstechen. Für die Ohren weitere Scheiben abschneiden und diese in Dreiecke schneiden.
  • In die Mitte des Teiges eine Vertiefung drücken, die Nasen in Eiweiß tunken und in die Vertiefung drücken. Die Ohren ebenfalls in Eiweiß tunken und in den Teig drücken. Nelken als Augen platzieren.
  • Die Schweinchen mit Frischhaltefolie bedeckt etwa eine Stunde ruhen lassen. Anschließend mit Eigelb bestreichen und bei 175 Grad Umluft im vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen.
@comecookwitheli Leider komm ich erst jetzt dazu dieses Rezept mit euch zu teilen. Happy 2022 🥳 #einfacherezepte #glücksschweinchen #glücksbringer #foodblogger ♬ Darling - Trees and Lucy

Kommentar verfassen