Home » Hauptspeisen » Schneller Milchreis mit Beeren
Einfacher und schneller Milchreis

Schneller Milchreis mit Beeren

Es gibt bestimmte Lebensmittel und Gerichte, die man nur lieben oder hassen kann. Dazu gehört definitiv auch dieses Rezept: Denn Milchreis mag man oder eben nicht. Für viele ist die Konsistenz fragwürdig, andere mögen schlicht den Geschmack der Milch nicht. Und hier bin ich ganz ehrlich – ich bin absolut kein Milchfan. Ich gebe zwar etwas Milch in meinen Kaffee aber ansonsten bevorzuge ich Joghurt, Skyr oder Topfen. Etwa für Müsli oder Granola. Deshalb habe ich dieses schnelle Milchreis-Rezept mit Hafermilch und Beeren als Topping zubereitet.

Milchreis im Weckglas mit einer Garnitur aus Beeren

Milchreis könnt ihr übrigens mit der Milch eurer Wahl zubereiten. Egal ob Vollfett- oder Halbfettmilch oder eine Milchalternative auf Hafer-, Soja- oder Mandelbasis: Ihr könnt verwenden was euch am besten schmeckt. Die Zutaten für dieses schnelle Milchreis Rezept mit Beeren sind dabei überschaubar. Ihr braucht lediglich Rundkornreis, Milch sowie etwas Zimt und Vanille. Hier könnt ihr entweder eine Zimtstange und Vanilleschote mit in den Topf geben oder gemahlenen Zimt und Vanillearoma oder Vanillezucker verwenden. Je nachdem was ihr Zuhause habt. Verwendet ihr Zimtschoten und Vanillestangen habe ich hier einen Tipp für euch: Lasst diese im Anschluss einfach trocknen und gebt sie in eure Zuckerdose. So bekommt ihr eine leckere Zimt-Zuckermischung.

Einfacher Milchreis mit Beeren, der schnell zubereitet ist

Ja, ihr habt übrigens richtig gelesen. Dieser schnelle Milchreis mit Beeren braucht keinen zusätzlichen Zucker. Die Beeren machen den Milchreis süß genug. Solltet ihr es dennoch etwas süßer mögen, könnt ihr beim Servieren etwas Honig oder Ahornsirup verwenden.

Wusstet ihr übrigens, dass Milchreis in vielen Ländern ausschließlich als Nachtisch verbreitet ist und kalt gegessen wird? Das schmeckt mir persönlich auch viel besser. Außerdem liebe ich es, den Milchreis etwas zu strecken. Dafür verwende ich Magertopfen, den ich in den abgekühlten Milchreis rühre – das ist aber optional. So steigert ihr allerdings ganz natürlich den Proteingehalt, ganz ohne die Zugabe von Proteinpulvern.

Schneller Milchreis mit Beeren

0 from 0 votes
Gang: HauptspeiseSchwierigkeit: Einfach
Protionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten

Milchreis mit Beeren und einer Extraportion an Proteinen.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • 100 gr Rundkornreis

  • 400 ml Milch deiner Wahl

  • 1 Zimtstange oder gemahlener Zimt

  • 1 Vanilleschote, Vanillearoma oder -zucker

  • 150 gr frische oder tiefgefrorene Beeren

  • 200 gr Magertopfen (optional)

Zubereitung

  • Den Reis in einen Topf geben und mit der Milch sowie einer Prise Salz kurz aufkochen lassen. Die Zimtstange und die Vanilleschote mit in den Topf geben. Auf kleiner Hitze bei geschlossenem Deckel für 25 Minuten köcheln lassen.
  • Verwendest du tiefgekühlte Beeren: Diese in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze erwärmen. Den Milchreis damit garnieren.
  • Optional: Den abgekühlten Milchreis vor dem Anrichten mit Magertopfen mischen.

Du bist auf der Suche nach weiteren gesunden Rezepten: Dann versuchs doch mit diesem gesunden Granola.

Kommentar verfassen