Du bist ein Zimtschnecken-Fan? Dann solltest du dir dieses Rezept für weihnachtliche Apfel-Zimtschnecken auf keinen Fall entgehen lassen und es unbedingt nach backen. Denn ich habe den klassischen Zimtschnecken einen weihnachtlichen Touch verliehen indem ich sie mit Bratapfelmarmelade verfeinert habe.
Du fragst dich jetzt sicher, ob das klassische Rezept überhaupt noch besser werden kann. Und ich sage dir: Ja! Die Säure der Äpfel harmoniert nämlich perfekt mit der klassischen Zucker-Zimt-Füllung. Außerdem sind die Zimtschnecken durch die Füllung auch am zweiten und dritten Tag nach dem Backen alles andere als trocken. Das Problem bei Hefegebäck ist nämlich oft, dass es am Tag nach dem Backen bereits sehr trocken und fest ist. Durch die Füllung und den Zuckerguss, der auf die Apfel-Zimtschnecken kommt, bleiben sie jedoch unglaublich fluffig.

Hefeteig ist das A und O für gelungene Zimtschnecken
Zimtschnecken sind eigentlich sehr einfach zuzubereiten. Alles was du brauchst ist Hefeteig, sehr weiche Butter sowie Zimt und Zucker. Allerdings solltest du für das Zubereiten von Hefeteig Zeit und Geduld mitbringen. Denn der Hefeteig möchte nicht nur ausgiebig geknetet werden, sondern braucht auch ausreichend Zeit zum Rasten. Je länger du den Teig rasten lässt, desto weniger Hefe benötigt er. Nachdem du den Teig rasten hast lassen und er auf etwa die doppelte Größe aufgegangen ist, rollst du ihn zu einem Rechteck aus, bestreichst ihn mit Butter sowie ausreichend Zimt und Zucker. Für diese Apfel-Zimtschnecken habe ich eine Bratapfelmarmelade zubereitet, die ich neben der klassischen Zucker-Zimt Füllung verwendet habe. Den Teig rollst du anschließend ein und schneidest ihn in Scheiben, die du in eine ofenfeste Form platzierst. Anschließend lässt du die Apfel-Zimtschnecken erneut für etwa 30 Minuten gehen, bevor du sie im Ofen bäckst. Auch wenn sich das jetzt nach sehr viel Aufwand anhört: Ich kann dir sagen, dass sich die Geduld auf jeden Fall lohnen wird.

Apfel-Zimtschnecken
15
Schnecken40
Minuten40
Minuten210
MinutenDiese weihnachtlichen Apfel-Zimtschnecken sind sehr fluffig und einfach zu backen. Sie sind eine Abwechslung zu klassischen Zimtschnecken.
Der Bildschirm bleibt eingeschaltet
Zutaten
- Für den Teig
500 gr Mehl
15 gr Stärke
15 gr Hefe frisch
70 gr Zucker
7 gr Salz
1 Ei
1 Eigelb
250 ml Milch lauwarm
70 gr Butter
- Für die Bratapfelfüllung
3 große säuerliche Äpfel
2 EL brauner Zucker
4 Gewürznelken
2 Zimtstangen
1 Zitrone
Inländerrum
Wasser
1 Pkg gemahlene Gelatine
Butter
Zimt
Zucker
Zubereitung
- Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf 3 bis 4 EL Wasser erhitzen, Nelken, Zimtstangen, Zucker und den Saft der Zitrone dazu geben und kurz aufkochen lassen. Die Gelatine nach Packungsanleitung zubereiten und mit der Wassermischung verrühren. Die Apfelstücke hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht zerfallen. Die Bratapfelmischung etwa zwei Stunden kaltstellen und warten bis sie geliert ist.
- Für den Teig die Milch leicht erwärmen. Zucker, Hefe, Eier, Butter und Salz darin auflösen und über das Mehl und die Stärke gießen. Einige Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten, mit einem Geschirrtuch bedecken und mindestens eine Stunde an einem zimmerwarmen Ort gehen lassen.
- Den Hefeteig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche fingerdick zu einem Rechteck ausrollen. Anschließend den Teig auf ein großes Geschirrtuch geben, damit er sich später besser einrollen lässt. Die Butter kurz in der Mikrowelle wärmen, sodass sie sich leicht verstreichen lässt aber nicht komplett geschmolzen ist. Butter auf dem Teig verteilen und mit braunem Zucker bestreuen, anschließend die Bratapfelmischung auf den Teig streichen. Am Rand etwas Platz aussparen.
- Mithilfe des Geschirrtuchs den Teig einrollen und in zirka zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden, die ihr in eine gefettete Auflaufform gebt. Mit einem Geschirrtuch bedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen und anschließend bei 160 Grad zirka 30 bis 40 Minuten backen. Ein paar Tropfen Zitronensaft mit Staubzucker verrühren und den Zuckerguss auf den noch warmen Bratapfelschnecken verteilen.