Home » Kuchen | Kekse | Torten » Joghurt-Zitronenkuchen mit Blaubeeren
Zitronenkuchen

Joghurt-Zitronenkuchen mit Blaubeeren

Ich habe das Gefühl, dass sich der Sommer langsam, aber sicher dem Ende zuneigt. Es wird bereits etwas früher dunkel und die Temperaturen sind vor allem in der Früh und am Abend schon deutlich frischer als noch vor einigen Tagen. Deshalb versuche ich, die letzten richtig schönen und warmen Tage umso mehr zu genießen und auszukosten. Zum Sommer gehört für mich dabei auf jeden Fall der Geschmack von Zitronen und frischen Beeren. Geht es euch da genauso? Bei mir gibt es während dieser Jahreszeit fast täglich frische Beeren. Vor allem Himbeeren, Erdbeeren und Blaubeeren kommen bei mir schon zum Frühstück auf den Tisch. Für diesen herrlich frischen und einfachen Joghurt-Zitronenkuchen habe ich frische Blaubeeren verwendet.

zitronenkuchen

Die Hauptzutaten für den Joghurt-Zitronenkuchen mit Blaubeeren sind Butter, Eier, Joghurt und Mehl sowie Zitronen und frische Blaubeeren. Durch das Joghurt schmeckt der Kuchen super frisch und hat – verstärkt durch die Zitrone – einen leicht säuerlichen Geschmack. Wer allerdings auf eher süße Kuchen steht, wird mit diesem Joghurt-Zitronenkuchen wahrscheinlich nicht sehr glücklich werden und sollte eher meinen Marmorgugelhupf oder den Kokos-Stracciatella Kuchen ausprobieren.

Da ich die Vanilleschoten nach der Verwendung des Marks in meine Zuckerdose gebe, füge ich zu meinen Rezepten keinen Vanillezucker zu. Falls ihr das nicht macht, gebt ihr am besten eine Packung Vanillezucker zu eurem Kuchenteig. Außerdem empfehle ich euch, Butter und Eier bereits einige Zeit vor dem Backen bei Zimmertemperatur zu lagern, damit euer Teig nicht gerinnt. Falls ihr eher zum Team Kurzentschlossen gehört, könnt ihr die Eier in warmes Wasser legen und die Butter kurz in der Mikrowelle erwärmen.

Joghurt-Zitronenkuchen mit Blaubeeren

5 from 1 vote
Gang: KuchenKüche: InternationalSchwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

13

Minuten
Backzeit

40

Minuten
Gesamtzeit

50

Minuten

Was passt besser zum Sommer als ein herrlich säuerlicher Joghurt-Zitronenkuchen. Am besten mit frischen Blaubeeren und ganz viel Zuckerguss.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • Für den Teig
  • 50 gr Margarine

  • 65 gr Zucker

  • 2 Eier

  • 250 gr mildes Naturjoghurt

  • 2 Zitronen

  • 200 gr Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • 150 gr frische Blaubeeren

  • Für den Zuckerguss
  • Zitronensaft

  • Puderzucker

Zubereitung

  • Die Margarine mit dem Zucker gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend die Eier dazugeben und einige Minuten weiterrühren, bevor ihr das Joghurt und den Zitronensaft unterhebt. Wer es gerne sehr zitronig mag, kann auch die Schale der Zitronen abreiben und zugeben. Anschließend die trockenen Zutaten - also das Mehl und das Backpulver - kurz unterrühren. Zum Schluss gebt ihr noch die Blaubeeren zu eurem Teig.
  • Den Teig in eine gefettete und bemehlte Kastenform füllen und bei 170 Grad Umluft etwa 40 Minuten backen. Die genaue Backdauer hängt jedoch immer von eurem Ofen und der Größe eurer Kuchenform ab. Deshalb empfehle ich euch, nach etwa 30 Minuten einen Blick auf euren Kuchen zu werfen. Mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen - bleibt das Stäbchen sauber, ist der Kuchen durch. Klebt Teig daran, braucht der Kuchen noch etwas länger.
  • Für den Zuckerguss vermischt ihr einige Esslöffel Puderzucker mit einer sehr kleinen Menge Zitronensaft und verrührt die Mischung zu einer dickflüssigen Glasur. Fangt mit sehr wenig Zitronensaft an und gebt bei Bedarf lieber noch etwas dazu. Ansonsten kann es passieren, dass die Glasur zu flüssig wird. Den Zuckerguss auf dem vollständig ausgekühlten Kuchen verteilen. Ich habe meinen Kuchen mit sehr dünn geschnittenen Zitronenscheiben dekoriert.

Kommentar verfassen