Home » Hauptspeisen » Paella mit Garnelen und Hühnchen
Spanisches Reisgericht mit Meeresfrüchten

Paella mit Garnelen und Hühnchen

Spanien Fans aufgepasst. Mit diesem leckeren Paella Rezept könnt ihr ganz einfach das Urlaubsfeeling zu euch nach Hause holen. Ich habe immer gedacht, dass es ziemlich aufwändig wäre, Paella selber zu machen. Ihr auch? Dann kann ich euch mit diesem Rezept hoffentlich vom Gegenteil überzeugen. Eigentlich ist es nämlich gar nicht schwer. Ihr müsst nur ein paar Zutaten schnippeln und der Rest passiert dann im Ofen. Außerdem sind die Zutaten recht überschaubar. Neben Reis braucht ihr nur Safran, Zwiebel und Knoblauch, Paprika und Tiefkühlerbsen. Für die nicht vegetarische Variante könnt ihr noch Hühnerkeulen, Garnelen und Chorizo hinzufügen. Natürlich könnt ihr die Paella auch mit Fisch machen – da ich jedoch gegen Fisch allergisch bin, kommt diese Variante bei mir nicht auf den Tisch.

Zutaten, die für eine Paella gebraucht werden

Die Paella ist ein spanisches Reisgericht, das traditionell in einer Metallpfanne serviert wird.  Außerdem ist es das Nationalgericht der Region Valencia und der gesamten spanischen Ostküste. Paella bekommt man auch in den restlichen Regionen Spaniens serviert, jedoch erreicht sie dort selten dasselbe Niveau. Als ich ein Jahr als Erasmusstudentin in Alicante studiert habe, hatte ich nicht das notwendige Kleingeld regelmäßig Paella zu essen. Zu besonderen Anlässen gab es allerdings dieses Nationalgericht.

In Spanien gibt es eigenen Paellareis, der für dieses Gericht verwendet wird. Da diese Reissorte bei uns schwer zu bekommen ist, könnt ihr diesen durch Langkornreis ersetzten. Ich empfehle euch auf keinen Fall Risottoreis zu verwenden, da er sehr klebrig und matschig wird. Die Paella zeichnet sich jedoch durch trockene Reiskörner aus, die nicht verklumpen oder verkleben.

Paella mit Garnelen und Hühnchen

0 from 0 votes
Gang: HauptspeiseKüche: SpanischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

1

Stunde 

Diese Paella mit Garnelen und Hühnchen bringt Spanien-Feeling zu dir nach Hause. Die Paella schmeckt herrlich und ist schnell zubereitet.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • 250 gr Rundkornreis

  • 1 Liter Gemüsebrühe

  • 1 Briefchen Safran

  • 4-6 Hühnerkeulen

  • 2 rote Paprika

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 150 gr Chorizo scharfe Paprikawurst in Scheiben geschnitten

  • 250 gr Erbsen tiefgefroren

  • Riesengarnelen

  • Petersilie

  • Salz

  • Pfeffer

  • Zitronenspalten

Zubereitung

  • Den Reis etwa 2 Stunden in Wasser einweichen, damit er anschließend im Ofen schneller gart. Während der Reis einweicht, bratet ihr die Hühnerkeulen scharf an und zur legt sie zur Seite. Außerdem schneidet ihr die Paprika, Petersilie, Zwiebel und Knoblauch klein und dünstet diese leicht an.
  • Den Reis in eine feuerfeste Form geben. Safran, Salz und Pfeffer in der der Gemüsebrühe auflösen und damit den Reis übergießen und anschließend die Hühnerkeulen auf dem Reis verteilen. Falls eure Form keinen Deckel haben sollte, deckt ihr die Form mit Alufolie ab, damit die Paella im Ofen nicht verbrennt.
  • Die Paella etwa 30 Minuten bei 200 Grad garen lassen. Anschließend die aufgetauten Erbsen und Garnelen auf dem Reis verteilen und nochmal für etwa 15 Minuten ohne Deckel oder Alufolie in den Ofen geben. Kurz vor dem Servieren die Chorizo in Scheiben auf der Paella verteilen und mit Zitronenspalten anrichten und genießen.

Kommentar verfassen