Rumkugeln sind beliebte Klassiker zu Weihnachten. Herrlich schokoladig und mit einer leichten Rumnote schmecken sie einfach hervorragend. Außerdem sind sie ideal, um Reste zu verwerten. Wenn also mal Schokolade vom Verzieren anderer Kekse übrig bleibt oder etwa noch Reste von Nüssen vorhanden sind. Denn dieses Rumkugeln Rezept kommt mit vier Zutaten aus: Schokolade, Butter, Nüsse und Rum. Und das Beste ist, dass man sie noch nicht mal backen muss. Ideal also, um auch kleine Mengen herzustellen und Reste aufzubrauchen. Denn vor allem Schokolade und Nüsse sind so teuer, dass man auch kleine Mengen davon auf keinen Fall wegwerfen sollte.

Diese schokoladigen Weihnachtskekse können mit verschiedenen Nüssen zubereitet werden: Ob gemahlene Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln – oder Reste von verschiedenen Nusssorten sind ideal dafür geeignet. Für dieses Rumkugeln Rezept habe ich gemahlene Haselnüsse verwendet. Wer übrigens keinen Alkohol mag oder für Kinder backen möchte, kann den Rum weglassen oder auch ersetzen: Orangensaft eignet sich dafür perfekt.

Die kleinen Rumkugeln können, nachdem sie einige Minuten im Kühlschrank fest geworden sind, unterschiedlich dekoriert werden. Man kann sie entweder in ungesüßtem Kakaopulver wälzen, in gemahlenen oder gehackten Nüssen, in Schokostreuseln oder -raspeln. Oder man tunkt sie in geschmolzene Kuvertüre: Hier kann man also kreativ werden und sich vollkommen austoben.
Weitere Weihnachtskekse und andere weihnachtliche Backideen finden sich hier.
Rumkugeln
24
Stück15
Minuten10
MinutenRumkugeln sind ein Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Sie sind sehr einfach und schnell zubereitet und kommen mit wenigen Zutaten und ohne Backen aus.
Der Bildschirm bleibt eingeschaltet
Zutaten
100 gr Schokolade
15 gr Butter
100 gr gemahlene Haselnüsse
2 TL Strohrum
Zubereitung
- Die Schokolade mit der Butter in der Mikrowelle oder bei kleiner Hitze im Wasserbad schmelzen. Die Schokolade darf nicht zu heiß werden.
- Den Rum und die gemahlenen Haselnüsse unter die Schokolade mischen und für etwa 10 Minuten kalt stellen, sodass die Masse fest genug wird, um sich verarbeiten zu lassen.
- Mit den Händen kleine Kugeln formen. Die Rumkugeln für etwa 10 Minuten kalt stellen und anschließend nach Belieben in ungesüßtem Kakaopulver oder in gemahlenen Haselnüssen wälzen. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.