Home » Kuchen | Kekse | Torten » Schoko-Nuss Zopf
Hefegebäck mit Schokoladenfüllung

Schoko-Nuss Zopf

Du magst süßen Hefezopf? Dann wirst du diesen Schoko-Nuss Zopf – auch Babka genannt – lieben. Dabei handelt es sich nämlich um nichts anderes als süßen Hefeteig der mit Schokoaufstrich und gehackten Nüssen gefüllt ist. Die Bezeichnung Babka stammt aus Mittel- und Osteuropa. Damit wird dort ursprünglich ein Gugelhupfähnlicher süßer Hefekuchen bezeichnet.

Schoko Nuss Babka

Ich habe bereits öfters Babka gebacken und diese unterschiedlich gefüllt. Da ich ein absoluter Fan von Schokolade und Schokoauftstrich bin, schmeckt mir diese Schoko-Nuss Babka auch mit Abstand am besten. Aber auch mit einer Fruchtfüllung oder einer Mischung aus Zimt und Zucker wird dieses süße Hefegebäck unglaublich lecker.

Die Zubereitung ist absolut einfach. Du bereitest einen Hefeteig zu, den du ausreichend ruhen lässt. Den Hefeteig rollst du zu einem Rechteck aus und verteilst den Schokoaufstrich und die Nüsse darauf. Anschließend rollst du den Teig ein – wie wenn du Zimtschnecken machen würdest. Der Teig wird jetzt allerdings nicht in Scheiben geschnitten, sondern längs halbiert, sodass du zwei lange Stränge hast. Diese werden miteinander verflochten und in einer Kastenform platziert.

Schoko-Nuss-Zopf

5 from 1 vote
Gang: SüßesKüche: InternationalSchwierigkeit: Mittel
Zubereitungszeit

40

Minuten
Backzeit

50

Minuten
Gesamtzeit

3

Stunden 

Dieser Schoko-Nuss Zopf passt perfekt zum Frühstück oder Nachmittagskaffe. Es handelt sich um einen klassischen Hefeteig, der mit Schokoaufstrich und Nüssen gefüllt wird.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • Für den Teig
  • 220 ml Milch

  • 1 Würfel frische Hefe oder eine Pkg Trockenhefe

  • 70 gr Zucker

  • 450 gr Mehl

  • 1 Prise Salz

  • 80 gr weiche Butter

  • 1 Ei

  • Für die Füllung
  • Schokoaufstrich

  • gehackte Nüsse

Zubereitung

  • Die Hefe mit der lauwarmen Milch und dem Zucker auflösen. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur etwa eine Stunde ruhen lassen.
  • Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche etwa fingerdick zu einem Rechteck ausrollen. Den Schokoauftstrich für einige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit den gehakten Nüssen bestreuen. Achtung: Der Schokoaufstrich sollte nicht zu heiß werden, da sich ansonsten der Teig nicht mehr rollen lässt.
  • Von der langen Seite her aufrollen und mit einem scharfen Messer längs halbieren. Die beiden Hälften miteinander verflechten und in einer mit Backpapier ausgelegten Kastenform platzieren. Sollte die Form nicht groß genug sein, kannst du den Teig halbieren und auf zwei Formen aufteilen. Die Form abdecken und den Zopf für weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  • Den Zopf mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei Umluft 20 Minuten bei 175 Grad backen. Anschließend die Temperatur auf 160 Grad zurückstellen und etwa weitere 30 Minuten fertig backen. Mit einem Holzstäbchen in den Teig stechen. Bleibt kein Teig kleben, ist der Zopf durchgebacken.

Kommentar verfassen