Home » Herbst » Rote Beete Carpaccio mit gebackenem Feta
Rote Beete Carpaccio mit gebackenem Feta und Feldsalat

Rote Beete Carpaccio mit gebackenem Feta

Du bist auf der Suche nach einer vegetarischen Alternative zu herkömmlichen Carpaccio mit Rindfleisch? Dann solltest du unbedingt dieses Rote Beete Carpaccio mit gebackenem Feta Käse ausprobieren. Mir schmeckt diese vegetarische Variante sogar besser als das “normale” Carpaccio.

Ein Carpaccio ist eigentlich eine italienische Vorspeise, die aus haudünnen rohen Rindfleischscheiben besteht. Darauf werden Parmesan und Ruccola verteilt. Dieses Rezept kommt aber ganz ohne Fleisch aus. Denn das Rindfleisch wird einfach durch gekochte Rote Beete ersetzt.

Rote Beete Carpaccio mit gebackenem Feta

Dieses Rote Beete Carpaccio mit gebackenem Feta braucht auch definitiv gar kein Fleisch, denn die Kombination aus Roter Beete und Feta ist einfach hervorragend. Die Rote Beete kannst du dabei entweder schon gekocht kaufen oder einfach zuhause selbst kochen. Achte auf jeden Fall darauf, dass du beim Verarbeiten Handschuhe trägst. Ansonsten hast du nämlich tagelang rote Finger, denn Rote Beete färbt sehr stark ab. Das gilt nicht nur für deine Hände, sondern auch für Schneidebretter, sonstige Oberflächen und Küchengeräte. Deshalb ist es ratsam alle Küchenutensilien, die Kontakt mit der Roten Beete hatten, sofort abzuspülen.

Außerdem solltest du darauf achten, die Rote Beete so dünn wie möglich zu schneiden. Am besten funktioniert das mit einem Gemüsehobel. Denn mit einem Messer lassen sich nur sehr schwer gleichmäßig dünne Scheiben schneiden.

Rote Beete Carpaccio mit gebackenem Feta

0 from 0 votes
Gang: VorspeiseKüche: VegetarischSchwierigkeit: Mittel
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

15

Minuten
Total time

45

Minuten

Diese Rote Beete Carpaccio mit gebackenem Feta ist eine richtig leckere vegetarische Vorspeise und die perfekte Alternative zu Fleisch.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • Für den gebackenen Feta
  • 200 gr Feta

  • 100 gr gemahlene Haselnüsse

  • 50 gr gehackte Haselnüsse

  • 1 rote Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 2 EL Olivenöl

  • Salz

  • Pfeffer

  • Oregano

  • Für das Rote Beete Carpaccio
  • 2 Knollen Rote Beete gekocht

  • etwa 80 gr Feldsalat/Vogerlsalat

  • 20 gr Walnusskerne gehackt

  • 2 EL Zitronensaft

  • 2 TL Honig

  • 2 TL Oliven- oder Walnussöl

  • 1 TL scharfer Senf

Zubereitung

  • Den Feta in zwei dünne Scheiben halbieren und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech platzieren. Ich würde dir nicht empfehlen, den Feta in eine Auflaufform zu geben, da du ihn ansonsten nur schwer als ganzes Stück wieder herausbekommst. Den Feta mit Salz und Paprikapulver von beiden Seiten würzen.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Mit den Haselnüssen und dem Öl vermischen und mit Salz, Paprika und Oregano abschmecken. Die Kruste auf dem Käse verteilen und im Ofen bei 170 Grad solange überbacken, bis die Kruste goldgelb ist.
  • ür das Carpaccio die Rote Beete so dünn wie möglich hobeln. Am besten ziehst du dabei Handschuhe an, denn die Rote Beete färbt sehr stark ab. Die dünnen Scheiben platzierst du kreisförmig auf einem Teller und verteilst den Salat darauf. Die gehackten Walnusskerne kannst du in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten oder einfach so auf dem Salat verteilen.
  • ür das Dressing mischst du das Öl mit Zitronensaft, Honig und Senf und schmeckst es mit Salz und Pfeffer ab. Das Dressing verteilst du auf dem Salat und auf den Rote Beete Scheiben.
  • Hole den Käse aus dem Ofen und platziere ihn mittig auf dem Carpaccio. Am besten geht das mit einer Palette.

Dieses Rezept habe ich für Tischmission fotografiert. Du bist auf der Suche nach weiteren vegetarischen Vorspeisen? Dann ist vielleicht diese Kürbissuppe etwas für dich.

2 Comments

  1. Danke – das werde ich gern mal versuchen – sieht super köstlich aus!

Kommentar verfassen