Geht es euch in den Wochen vor Weihnachten ähnlich? Wenn ich etwas backe, sind es ziemlich sicher Weihnachtskekse. Kuchen mache ich in dieser Zeit eher selten. Dieser Schoko Spekulatius Kuchen ist allerdings die perfekte Kombination aus dem Geschmack von Weihnachtskeksen und Schokokuchen. Wer also eine Abwechslung braucht, ist hier genau richtig. Außerdem ist es ein ganz einfacher Kuchen, der schnell gemacht ist.

Ich bin kein Fan von ausgefallenen Torten oder komplizierten aufwendigen Kreationen: Ich mag einfache Kuchen. Wenn ich Kuchen backe, muss es schnell gehen und vor allem eines: Es muss schmecken. Dieser Schoko Spekulatius Kuchen ist das beste Beispiel. Die Zubereitung dauert keine halbe Stunde, die Zutaten sind alles andere als ausgefallen und der weihnachtliche Kuchen ist absolut gelingsicher. Falls du also auf der Suche nach einem schnellen Kastenkuchenrezept bist, bist du hier genau richtig.

Was ist der Unterschied zwischen Spekulatius- und Lebkuchengewürz
Für die Weihnachtsbäckerei ist Zimt ein wesentliches Gewürz. Ob einfach nur gemahlenes Zimt oder schon fertig gemischte Gewürzmischungen, beides findet sich in Spekulatius, Lebkuchen, Stollen und vielen anderen Weihnachtsgebäcken.
Das gute gleich vorweg: Die typischen Weihnachtsgewürze enthalten meist Zimt, Koriander, Sternanis, Muskatnuss, Nelken, Orangen- und Zitronenschalen sowie Kardamom. Ohne Weiteres kann also Spekulatiusgewürz durch Lebkuchengewürz ersetzt werden. Spekulatiusgewürz enthält mehr Zimt – die restlichen Bestandteile bleiben jedoch dieselben.
Es gibt nämlich weder eine Standard-Lebkuchengewürzmischung noch eine Spekulatiusgewürzmischung. Die Zusammensetzung ist von Gewürzanbieter zu Gewürzanbieter und von Bäckerei zu Bäckerei verschieden. Außerdem gibt es bei der Zusammensetzung auch regionale Unterschiede.

Wie du Spekulatiusgewürz selber mischen kannst
Wenn du keine fertige Gewürzmischung hast, kannst du die Gewürze für den Schoko Spekulatius Kuchen ganz einfach selber mischen. Als Basis brauchst du:
- 3 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlenes Muskat
- 1/2 TL gemahlene Nelken
- 1/4 TL Ingwerpulver
- 1/2 TL gemahlener Kardamom
Schoko Spekulatius Kuchen:
30
Minuten50
Minuten1
Stunde20
MinutenDieser Kuchen ist einfach zubereitet und ist absolut gelingsicher. Er schmeckt durch die weihnachtlichen Gewürze toll nach Spekulatius.
Der Bildschirm bleibt eingeschaltet
Zutaten
- Für den Kuchen
200 gr Butter (zimmerwarm)
3 Eier (zimmerwarm)
1 Prise Salz
100 gr Zucker
180 gr Mehl
70 gr gemahlene Haselnüsse
4 TL Spekulatiusgewürz
oder: 3 TL Zimt, 1/2 TL gemahlener Muskat, 1/2 TL Nelkenpulver, 1/2 TL Kardamom und 1/4 TL Ingwerpulver
2 TL Backpulver
50 Kakaopulver
30 ml Milch
- Für die Zimtsahne:
250 gr Schlagsahne
2 Packungen Vanillezucker
2 TL Zimt
Zubereitung
- Für den Teig die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Salz für etwa fünf Minuten bei höchster Stufe mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine schaumig schlagen. Ein Ei nach dem anderen hinzufügen und für je etwa zwei Minuten unterrühren.
- Die Nüsse mit den Gewürzen, dem Backpulver, dem Mehl und dem Kakaopulver mischen und durch ein Sieb zur Butter-Eiermischung streichen. Auf mittlerer Stufe kurz verrühren und anschließend die Milch zugeben.
- Eine Kastenform mit etwas Butter fetten. Den Teig gleichmäßig darin verteilen und bei 170 Grad Umluft im vorgeheizten Backrohr für etwa 50 Minuten backen. Sollte der Kuchen beim Backen zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken.
- Mit einem Holzstäbchen mittig in den Kuchen stechen: Bleibt kein Teig mehr kleben, ist der Kuchen fertig gebacken.
- Für die Zimtsahne die Sahne mit dem Handrührgerät leicht aufschlagen, den Vanillezucker und das Zimt zugeben und die Sahne steif schlagen. Auf dem Kuchen verteilen und optional mit gehakten Nüssen garnieren.
Wow, der sieht einfach fantastisch aus! 💛
Vielen lieben dank!