Home » Weihnachten » Weihnachtskekse » Spitzbuben Rezept
Mit Puderzucker bestreute Spitzbuben in Blumenform.

Spitzbuben Rezept

Spitzbuben, Linzerkekse, Hildabrötchen: Damit sind Kekse aus feinem Mürbeteig gemeint, die mit Marmelade gefüllt und mit Puderzucker bestreut werden. 

Dieses einfache Spitzbuben Rezept solltest du unbedingt ausprobieren, wenn du gelingsichere und leckere Weihnachtskekse backen möchtest. Das Rezept eignet sich perfekt zum Backen mit Kindern.

Feine Kekse aus Mürbeteig mit roter Marmelade gefüllt und mit Puderzucker bestreut.

Feine Mürbeteigkekse

Für das feine Weihnachtsgebäck bereitest du einen einfachen Mürbeiteig zu. Dabei gibt es ein paar Tricks:

  • Verknete die Zutaten mit den Händen rasch zu einem Teig.
  • Achte darauf, dass der Teig nicht zu lange geknetet wird, da er sonst zäh wird.
  • Lass den Teig im Kühlschrank rasten. Wickle ihn dazu entweder in Frischhaltefolie, gib ihn in einen Frischhaltebeutel oder in eine Frischhaltedose. 
  • Der Teig sollte idealerweise etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank bleiben. Stellst du ihn deutlich länger kühl, lasse ihn vor dem Verarbeiten wieder etwas warm werden.
  • Teile den Teig in zwei Hälften und rolle ihn aus. Achte darauf, den Teig nicht unnötig oft wieder zusammen zu kneten und neu auszurollen, ansonsten wird er zäh.
Linzerkekse mit roter Marmelade gefüllt auf einem rustikalen Brett angerichtet und mit Puderzucker bestreut.

Persönlicher Tipp

Für dieses weihnachtliche Spitzbuben Rezept habe ich rote Marmelade verwendet. Du kannst deine Kekse aber ganz einfach mit deiner Lieblingsmarmelade füllen. Achte lediglich darauf, dass die Marmelade keine groben Stücke oder Kerne enthält. Am besten klappt das Füllen mit Gelee, das du mit einem Schuss Rum verrührst. Genau so gut kannst das weihnachtliche Gebäck aber auch mit Schokocreme oder deinem Lieblingsaufstrich füllen.

Weitere Weihnachtsrezepte findest du hier.

Spitzbuben Rezept

5 from 1 vote
Gang: KekseKüche: ÖsterreichischSchwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

40

Minuten
Backzeit

10

Minuten
Ruhezeit

30

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

20

Minuten

Spitzbuben gehören zu den Österreichischen Keksklassikern. Sie bestehen aus feinem Mürbeteig und werden mit Marmelade gefüllt und mit Puderzucker bestreut.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • 150 gr 150 Butter

  • 75 gr 75 Puderzucker

  • 1 1 Pkg Vanillezucker

  • 1 1 Ei

  • 270 gr 270 Mehl

  • 1 1 Prise Salz

  • Marmelade zum Füllen

Zubereitung

  • Alle Zutaten rasch mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  • Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Das Backrohr auf 170 Grad Umluft vorheizen.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit Ausstechern die gewünschte Form ausstechen. Dabei eine Hälfte der Kekse mit einem zusätzlichen Loch in der Mitte versehen - das sind später die Deckel der Spitzbuben.
  • Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 170 Grad Umluft für etwa 10 Minuten backen bis die Kekse goldgelb sind.
  • Die Kekse auskühlen lassen.
  • Die Deckel mit Puderzucker bestreuen, die Kekse ohne Loch auf einer Seite mit Marmelade bestreichen und den Deckel aufsetzen.

Kommentar verfassen