Home » Weihnachten » Mandelhörnchen
Mandelhörnchen aus Marzipan mit Schokolade auf einem Auskühlgitter

Mandelhörnchen

Marzipanfans aufgepasst! Dieses Mandelhörnchen Rezept wirst du lieben, wenn du Mandeln und Marzipan magst. Außerdem wirst du begeistert sein, wie einfach und schnell diese süßen Weihnachtskekse zubereitet sind. Und das Beste: Die Zutaten lassen sich an einer Hand abzählen, denn komplizierte und aufwendige Weihnachtsplätzen-Rezepte gibt es schon zur Genüge. 

Weihnachtsplätzchen mit Mandeln und Schokolade

Diese kleinen süßen Weihnachtsplätzen bestehen hauptsächlich aus Marzipan und Mandeln. Zusammen mit etwas Zucker und Eiweiß wird ein zäher Teig hergestellt, der zu kleinen Hörnchen geformt wird. Für dieses Mandelhörnchen Rezept solltest du die folgenden kleinen Tipps beachten. 

Marzipankeksteig geformt zu kleinen Kipferln vor dem Backen
Mandelhörnchen aus Marzipanrohmasse und gemahlenen Mandeln vor dem Backen

Tipps für die perfekten Mandelhörnchen:

  1. Verwende hochwertige Marzipanrohmasse. Denn die Marzipanrohmasse ist die Hauptzutat dieser Kekse und maßgeblich für den Geschmack verantwortlich. Marzipan besteht aus Mandeln. Je mehr davon in der Rohmasse enthalten sind und je weniger Zucker zugefügt wurde, desto qualitativ hochwertiger ist deine Ausgangsbasis. Und desto intensiver ist der Mandelgeschmack. Die Qualität zeigt sich außerdem auch an der Farbe des Marzipans. Hochwertige Produke haben eine leicht gelbliche Farbe, während ein hoher Zuckeranteil das Marzipan fast weiß aussehen lässt.
  2. Für dieses Mandelhörnchen Rezept brauchst du ein Eiweiß sowie etwas Eiweiß, um die Hörnchen vor dem Backen darin zu wälzen. So bleiben die Mandelsplitter besonders schön daran kleben. Möchtest du kein weiteres Ei verbrauchen, habe ich folgenden Tipp: Trenne das Ei über einer separaten Schüssel und bewahre etwa 1/3 des Eiweißes auf. So brauchst du kein weiteres Ei und hast zum Schluss keine Überreste. 
  3. Warmes Marzipan ist sehr klebrig. Gib den Teig vor dem Verarbeiten für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank. So lassen sich die kleinen Mandelhörnchen besonders gut formen.
Süße Mandelkekse die in Mandeln gewälzt werden und mit den Enden in Schokoladenkuvertüre getunkt werden

Weihnachtskekse müssen also nicht immer aufwendig sein und aus vielen Zutaten bestehen. Ganz im Gegenteil: Die besten Kekse sind meist die Einfachsten. Wie auch diese Florentiner oder diese Rumkugeln

Mandelhörnchen

0 from 0 votes
Gang: WeihnachtskekseKüche: ÖsterreichischSchwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

12

Minuten
Total time

42

Minuten

Mandelhörnchen sind süße Mandelkekse, die hauptsächliche aus Marzipanrohmasse und geriebenen Mandeln bestehen. Dementsprechend schmecken sie intensiv nach Mandeln. An den Enden werden sie in Schokolade getunkt, was nicht nur eine schöne Optik ergibt, sondern auch richtig gut schmeckt.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • Für den Teig
  • 200 gr Marzipanrohmasse

  • 50 gr geriebene Mandeln

  • 50 gr Puderzucker

  • etwas Vanilleextrakt

  • 1 Eiweiß

  • 1 Prise Salz

  • Weiters
  • gehobelte Mandeln

  • etwas Eiweiß

  • Für die Schokoladenglasur
  • 100 gr Schokolade

  • 20 gr Kokosfett

Zubereitung

  • Die Marzipanrohmasse zusammen mit den Mandeln, dem Zucker, dem Salz, dem Zucker und 2/3 des Eiweißes zu einem klebrigen Teig verkneten.
  • Den Teig für etwa 15 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen. Den Teig in mehrere Portionen teilen und daraus Stränge rollen. Die Stränge in etwa 6 bis 7 Zentimeter lange Stücke schneiden und mit feuchten Händen kleine Hörnchen formen.
  • Eine kleine Schüssel mit dem restlichen Eiweiß sowie eine Schüssel mit gehobelten Mandeln bereitstellen und die Hörnchen zuerst im Eiweiß und anschließend in den Mandeln wälzen.
  • Im vorgeheizten Backrohr bei 160 Grad für 12 bis 13 Minuten goldbraun backen.
  • Für die Schokoladenglasur die Schokolade mit Kokosfett schmelzen und die Enden der ausgekühlten Mandelhörnchen darin tunken.

Kommentar verfassen