Hummus kommt aus dem orientalischen Raum und wird normalerweise aus Kichererbsen gemacht. Sie werden gekocht und anschließend mit Tahin – einer Sesampaste – Olivenöl, Knoblauch, Wasser und verschiedenen Gewürzen püriert. Dieser Hummus kommt jedoch ganz ohne Kichererbsen aus. Stattdessen sind die Hauptbestandteile Kartoffeln und Karotten. Ich kann aber versprechen, dass euch dieser Kartoffel Karotten Hummus nicht enttäuschen wird.

Das Beste an diesem Rezept: Du musst keine Kichererbsen über Nacht in Wasser einlegen oder stundenlang kochen. Sondern du schälst deine Kartoffeln und Karotten und kochst diese 20 bis 30 Minuten in Salzwasser. Anschließend drückst du die Zutaten durch eine Kartoffelpresse oder stampfst sie mit einem Kartoffelstampfer. Alternativ kannst du natürlich auch eine Gabel hernehmen.

Den Kartoffel Karotten Hummus kannst du entweder mit Gemüsesticks essen oder als Aufstrich für Brot verwenden. Er passt perfekt zu meinem Karoffelbrot. Aber auch zu Pitabrot oder in Wraps schmeckt er hervorragend.
Kartoffel Karotten Hummus
30
MinutenDu möchtest einmal was Neues ausprobieren? Dann lass dir dieses leckere und schnelle Rezept für Kartoffel Karotten Hummus nicht entgehen.
Der Bildschirm bleibt eingeschaltet
Zutaten
200 gr Kartoffeln (festkochend)
300 gr Karotten
2 Knoblauchzehen
2 TL Olivenöl
1 TL Cumin
1 TL Salz
Petersilie
1/2 Limette
Sonnenblumenkerne
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. In Salzwasser kochen.
- Die Enden der Karotten abschneiden. Die Karotten in gleichmäßige Stücke schneiden, den Knoblauch schälen und zusammen mit den Kartoffeln 20 Minuten kochen. Anschließend die Kartoffeln, die Karotten und den Knoblauch abseihen und kurz kalt abschrecken.
- Die Zutaten entweder durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken. Olivenöl, Salz und Cumin hinzufügen. Mit Limettensaft beträufeln und mit Petersilie und Sonnenblumenkernen garnieren.