Home » Weihnachten » Weihnachtskekse » Einfache Weihnachtskekse: Rezept für schnelle Mürbeteigkekse
Mürbteigkekse mit Puderzucker bestreut auf einem Gitter mit Weihnachtsdeko

Einfache Weihnachtskekse: Rezept für schnelle Mürbeteigkekse

Wie du in der Weihnachtszeit schnelle und einfache Kekse machst ohne viel Aufwand und mit nur wenigen Zutaten: Das erfährst du in diesem Rezept für einfache Weihnachtskekse die aus einem Haselnuss-Mürbeteig bestehen.

Mürbteigplätzchen in Sternform auf einem Backblech

3 Tipps wie dein Mürbeteig perfekt wird

Knete den Teig so kurz wie möglich

Die Hauptzutaten für den Mürbeteig für dieses einfache Weihnachtskekse Rezept sind Butter, Zucker, Mehl, Nüsse und Eier. Wichtig ist, dass die Butter sehr kalt ist. Hole sie also erst aus dem Kühlschrank wenn sie wirklich benötigt wird. Der hohe Fettanteil des Mürbeteigs sorgt für seine zarte Konsistenz. Um diese zarte Konsistenz sicherzustellen, sollte der Teig so kurz wie möglich geknetet werden. Denn je länger er geknetet wird, desto mehr Gluten entsteht. Das bewirkt, dass das Ergebnis zäh und bissfest wird. Der Kekse sollten aber vielmehr locker und zart sein.

Stelle den Teig zum Ruhen kalt

Nach dem Kneten braucht der Haselnuss-Mürbeteig Zeit zum Ruhen: Gib ihn dazu für 30 bis 60 Minuten in den Kühlschrank. So kann sich die weich gewordene Butter wieder verfestigen und die Flüssigkeit gleichmäßig verteilen. Dadurch wird der Teig geschmeidig und lässt sich später leichter und gleichmäßiger ausrollen. Da das Gluten Zeit hat, sich zu entspannen, zieht sich der Teig beim Ausrollen auch nicht zusammen, sondern behält die Form. 

Spare beim Ausrollen mit dem Mehl

Wenn man den Teig ausrollt, sollte man darauf achten, so wenig Mehl wie möglich dafür zu verwenden. Gib den Teig dafür auf eine leicht bemehlte Arbeitsplatte und rolle ihn etwa einen halben Zentimeter dünn aus. Verwende dabei so wenig Mehl wie möglich und rolle den Teig unter einmal aus. Denn je öfter du den Teig wieder zu einer Kugel formst und ausrollst, desto zäher wird er. Falls Risse im Teig entstehen, kannst du diese ausbessern, indem du den Teig mit den Fingern leicht zusammendrückst. Achte beim Ausstechen der Kekse darauf, dass du diese so eng nebeneinander ausstichst wie möglich um nur wenig Teigreste zu haben. Forme die Reste zu einer Kugel und rolle den Teig erneut aus, bis sie aufgebraucht sind. Denn Lebensmittel sind wertvoll und sollten auf keinen Fall weggeworfen werden.

Aus diesem Keksteig kannst du übrigens noch weitere Kekse backen: Er eignet sich perfekt Husarenkrapfen oder gefüllte Nusskekse. Solltest du noch ein paar Nussreste übrig haben, kannst du perfekt diese Rumkugeln daraus machen. 

 

Einfache und schnelle Weihnachtskekse aus Mürbeteig

5 from 1 vote
Gang: WeihnachtskekseKüche: ÖsterreichischSchwierigkeit: Einfach
Zubereitungszeit

20

Minuten
Backzeit

12

Minuten
Ruhezeit

30

Minuten

Diese schnellen und einfachen Mürbeteigkekse mit Nüssen sind mit wenig Aufwand gemacht und kommen mit wenigen Zutaten aus. Sie sind perfekt, wenn es schnell gehen muss aber trotzdem toll schmecken soll.

Koch Modus

Der Bildschirm bleibt eingeschaltet

Zutaten

  • 250 gr Mehl

  • 150 gr gemahlene Haselnüsse

  • 80 gr Zucker

  • 1 Packung Vanillezucker

  • 160 gr Butter

  • Zimt

  • Salz

  • 1 Ei

Zubereitung

  • Das Mehl mit den gemahlenen Haselnüssen, dem Vanillezucker, dem Zucker, etwas Zimt und dem Salz mischen. Die Butter in große Stücke schneiden und das Ei zugeben. Kurz mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  • Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln oder in eine Frischhaltedose geben und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Teig in zwei Teile teilen und nochmal kurz durchkneten. Auf einer gut bemehlten Arbeitsplatte mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Den Teig dabei immer wieder anheben und falls nötig die Arbeitsfläche mit etwas mehr Mehl bestäuben, damit der Teig nicht anklebt.
  • Mit Keksausstechern nach Belieben verschiedene Motive ausstechen und die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft für etwa 10 bis 12 Minuten goldgelb backen.
  • Die ausgekühlten Kekse mit Puderzucker bestreuen.

Kommentar verfassen